Sommer, Sonne, Plagegeister

Tipps für heiße Tage

Artikel von Bettina Penz-Plattner

Es ist soweit: Der Sommer ist da!

Nach der langen Kältewelle und dem Hochwasser hat uns nun die erste Hitzewelle erreicht. Im folgenden Bericht werde ich Ihnen zum Thema Hitze und Erfrischung, Sonne und Sonnenbrand, Gelsen und juckende Dippeln einige ‘’aromatische’’ Tipps geben.

Aromaöle verbinden die meisten Menschen mit der kalten Jahreszeit. Im Sommer sind aber die kleinen Ölfläschchen – auch liebevoll kleine Helferleins genannt – sehr effektiv einzusetzen!

Pfefferminze

Eines davon ist das Pfefferminzöl. Gerade in der Sommerzeit fällt es durch seine vielseitige Verwendbarkeit und kühlende Wirkung auf.

Es gibt bis zu 25 verschiedene Minzearten und vermutlich um die 600 Sorten. Die echte Pfefferminze – Mentha piperita – gehört zur Familie der Lippenblütler (Limiaceae). Sie  entstand vor mehr als 300 Jahren und ist eine Kreuzung aus der Wasser-Minze (Mentha aquatica) und der Ähren-Minze (Mentha spicata subsp. spicata).

Das ätherische Öl besteht je nach Sorte aus 35 bis 50% Prozent Menthol. Dessen Moleküle docken an unseren Kälterezeptoren an. Diese melden daraufhin einen Kältehauch. Solch ein Effekt kommt uns z. B. in der Naturkosmetik in einer After-Sun-Mischung zu Gute. Davon profitiert die im Sommer oft sonnengeschädigte Haut.

After-Sun-Mischung:

10 Tropfen Lavendelöl, 2 Tropfen Pfefferminzöl* und 50ml Aloe Vera Gel.

Wie schon erwähnt, ist das Pfefferminzöl vielseitig und wirkt  beispielsweise stark schmerzlindernd bei Spannungs-Kopfschmerzen. Bei blutenden Wunden aber auch bei Schürf- und Schnittwunden fördert es die Bildung von Granulozyten. Das sind die Zellen, die Keime abtöten können und die Wunden zu verschließen beginnen. Weiters wird es bei Reisekrankheit, Erkältung, Schnupfen oder als anregende Raumbeduftung verwendet – ein Öl, welches zu Hause und in der Reiseapotheke einen berechtigten Platz haben sollte. 

Ein Tipp an heißen Tagen sind auch Hydrolate!

Pfefferminzöl und Hydrolat

Die Pflanzenwässer erfrischen, beleben sanft und sind vielseitiger als man vermutet.

Das Rosenhydrolat beispielsweise eignet sich als Gesichts- und Dekolletéspray. Gerötete, entzündete Augen werden von einem in Rosenhydrolat besprühten Wattepad profitieren. Behandelt man sonnengeschädigte Haut mit einem Hydrolat bevor eine  After-Sun- Mischung aufgetragen wird, kann man eine erhöhte Wirkung erreichen.

Auch das Rosenhydrolat bewährt sich auf Reisen!

Pfefferminzhydrolat  bietet sich an heißen Tagen als kühles Erfrischungsgetränk an. Hierfür verdünnt man es stark mit Wasser und genießt den frischen Geschmack!

Für besondere Gelegenheiten, lässt sich aus Hydrolaten auch ein beeindruckendes Getränk zaubern: Pfefferminz- und Rosenhydrolat mit Sekt!

Lavendel

Der Lavendel gehört ebenfalls zu den Lippenblütengewächsen (Limiaceae).                        

Das ätherische Öl aus dem Lavandula angustifolia  ist uns im Sommer nach zu viel Sonne eine erste Hilfe, aber auch schmerzende Wunden und juckende Mückenstiche können mit diesem Öl schnell bekämpft werden!

Das Tausendsassa-Öl ist das in der klinischen Aromatherapie am häufigsten eingesetzte Öl! Wegen seiner Vielseitigkeit darf das Öl in keiner Haus- und Reiseapotheke fehlen!

Hier noch einige Tipps zur Gelsenabwehr:

  • Lavendel, Rosengeranien, verschiedene Minzesorten in Fensterbänke oder in Eingangsnähe der Terassentüre pflanzen
  • Zitronenhälften mit Nelken gespickt sehen nicht nur sehr dekorativ aus – Gelsen mögen weder Zitronen noch Nelkenduft! 
  •  Ätherische Öle wie etwa Lavendel, Geranie, Eukalyptus, Zitronengras, Citronella, Pfefferminze, Nelke, Zitrone… mögen die Blutsauger nicht.
  •  Duftsteine am Balkon oder auf ihrer Terasse mit ausgewählten Ölen beträufeln (ich persönlich betropfe auch gesammelte Steine und lege sie zwischen meine Pflanzen) 
  •  Helle Kleidung tragen
  • Naturparfüm mit Zitronenduft, Rosengeranie und Lavendel duften wunderbar, vertreiben die Mücken und lassen sich auch sehr rasch selbst herstellen!
  • Beim Kauf der ätherischen Öle auf Qualität achten, Dosierungen, Indikationen und Kontraindikationen beachten und im Zweifelsfall bitte nachfragen.

 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen duftigen Sommer!

Bettina Penz-Plattner

*Pfefferminzöl ist nicht geeignet für Kinder vor dem Kindergartenalter und Kinder mit chronischen Atemwegserkrankungen. In warmen Bädern können bereits bei 2-3 Tropfen Pfefferminzöl zu einem unangenehmen frösteln führen, welches länger als eine halbe Stunde anhalten kann und nicht durch Abtrocknen zu stoppen ist.  (Quelle Eliane Zimmermann/ Buch Aromatherapie Irisiana)

Pfefferminzöl ist nicht geeignet für Schwangere, Babies und Kinder bis zum 6. Lebensjahr. Es sollte nicht in der warmen Badewanne angewendet werden, da es zu einem intensiven Heiß-Kalt-Effekt kommen kann. Weiters sollte das Pfefferminzenöl nicht bei Herzarhythmien, Epilepsie oder einer homöopathischer Konstitutionsbehandlung eingesetzt werden. (Quelle Fa. Feeling)

 

Quellenangabe:

http://www.feeling.at/osshop/pfefferminzenoel-mentha-piperita-p-139.html

http://www.aposhop.at/index.php?aid=15357

http://www.pm-magazin.de/r/gute-frage/warum-k%C3%BChlt-pfefferminze

http://www.aetherische-oele.net/

Literatur:

Buch Aromatherapie- Eliane Zimmermann – Irisiana

Buch Aromatherapie für Sie- Eliane Zimmermann- Trias

Buch Hydrolate Helfer aus dem Pflanzenreich- Ingrid Kleindienst-John- freya

Buch Alles über Heilpflanzen- Ursel Bühring- Ulmer

Buch Taschenlexikon der Aromaterapie- Dietrich Wabner- verlag systemische medizin

         

 

Wege der Natur… (Teil 2)

„Die Dosis macht das Gift…“ (Paracelsus)

Viele ätherische Öle können sehr heilsam sein – aber auch gefährlich, wenn die Dosis nicht stimmt… Das gilt auch für Tees und Tinkturen!
Aber was ist die richtige Dosis? Leicht ist das nicht zu verallgemeinern – aber sicher ist, weniger ist meist richtig.

Stellen Sie sich einmal folgende Situation vor:
Ihr Tag war erfüllt von hektischen Situationen, Sie kommen heim, sind müde und erschöpft und wollen ein entspannendes Bad nehmen. Irgendjemand hat Ihnen einmal empfohlen, für so einen Anlass einen Badezusatz mit Melissenöl herzustellen. Und nehmen wir mal an, Sie haben sich aus 5 ml Melissenöl und 5 ml Lavendelöl eine Aromamischung selbst hergestellt, die Sie jetzt in Ihr Badewasser emulgieren wollen… TUN SIE DAS BITTE NICHT! Warum?
Melissenöl sollte immer nur sehr sparsam verwendet werden. Verwenden Sie zuviel davon, so wirkt es – besonders im warmen Badewasser – hautreizend und trotz des Lavendelöls nicht entspannend, sondern extrem anregend.

Melisse
Wieso ist das so? Sehen wir uns einmal die Inhaltsstoffe des Melissenöls an: lt. Hersteller-Informationen finden wir im ätherischen Öl der Melisse bis zu 40% Sesquiterpene (vor allem Caryophyllen), ca. 40-50% Aldehyde (Geranial, Neral, Citronellal), ca. 1% Oxide und etwa 3% Ester.

Schauen wir uns die körperliche Wirkung der Sesquiterpene grundsätzlich an, so stellen wir fest, dass sie vor allem beruhigend, einhüllend, juckreizstillend, krampflösend usw. wirken. Das wär ja sehr wünschenswert in unserem Fall.

Bei der Gruppe der Aldehyde schaut das allerdings ein wenig anders aus: in starker Verdünnung wirken sie entzündungshemmend, nervenberuhigend und stabilisieren unser Immunsystem. In größerer Menge vorhanden, wirken Sie jedoch hautreizend! Da wir schon in kleinen Mengen des Melissenöls einen prozentuell hohen Anteil an Aldehyden finden, ist die Verwendung von Melissenöl im warmen Badewasser immer ein wenig riskant! Und das ist auch der Grund, weshalb Sie Melissenöl grundsätzlich nur äußerst sparsam einsetzen sollten.

Die im Melissenöl enthaltenen Ester und Oxide sind heilsam und schenken uns den wunderbaren Melissenduft und die heilsame Wirkung. Damit hätten wir ja nicht wirklich ein Problem.
Das bedeutet also, das die „Gefahr“ vor allem in den Aldehyden liegt!
Wieviele Tropfen unserer Mischung sollten wir demnach in unser Badewasser hinein emulgieren?
Meine Empfehlung lautet: bleiben Sie auf der sicheren Seite mit 5 – 8 TROPFEN Ihrer Mischung sind Sie gut beraten und werden sich bestimmt in Ihrem Bad entspannen können…

Was lernen wir daraus? Man sollte sich – wenn möglich – über die Zusammensetzung eines ätherischen Öls im Klaren sein! Ich weiß schon, das ist nicht immer einfach. Aber gute Handelsunternehmen ätherischer Öle geben Ihnen gerne Auskunft über die Inhaltsstoffe. Sie finden aber viele Informationen dazu z.B. in den Büchern von Eliane Zimmermann und Ruth v. Braunschweig/Monika Werner. Und wenn Sie spezielle Infos benötigen, scheuen Sie sich bitte nicht, über das Kontaktformular mit mir in Verbindung zu treten, ich helfe Ihnen gerne weiter…

Kleine Kostbarkeit

 

Wege der Natur… (Teil 1)

„Falls Ihr die Wahl von zwei Wegen habt, dann wählt den der Natur.“ (Aristoteles)

Im Laufe der Arbeit mit ätherischen Ölen konnte ich feststellen, dass ihr Duft oftmals starke Emotionen auslösen kann. Nicht immer sind diese Empfindungen von reiner Freude geprägt. Aber Düfte gehören zu unserem Leben, sind ein Teil davon, von unserer Geburt bis zu unserem Tod.
Ich arbeite nicht nur mit ätherischen Ölen, sondern auch mit Pflanzenmaterial in anderer Form: da sind die Hydrolate (wie wir ja bereits wissen, ein Nebenprodukt der Wasserdampfdestillation von Pflanzen), oftmals mit einem zarten und bescheidenen Duft ausgestattet; da sind die Tinkturen (alkoholische Auszüge), die andere Inhaltsstoffe der Pflanzen lösen; da sind aber auch die Mazerate (Öl-Auszüge), die wiederum eine neue Qualität ins Spiel bringen; und zuguter letzt die Tees, die man aus so mancher Pflanze produzieren kann.

Allen diesen Materialien ist eins gemeinsam: sie spiegeln uns immer nur einen Teil dessen wider, was eine Pflanze in der Natur alles repräsentiert.

Ätherische Öle stellen nur einen kleinen Teil der Inhaltsstoffe von Pflanzen dar. Zumeist finden wir in einer Pflanze lediglich max. so um die 3% ihres Gesamtvolumens in Form von ätherischen Ölen vor.Ätherisches Öl

Einige der Inhaltsstoffe ätherischer Öle zeigen eine besondere Wirkung auf die Psyche. Nachstehend ein Versuch, die psychische Wirkungen zu ordnen:

Monoterpene sind stark fettlöslich, dünnflüssig und leicht flüchtig. Ihre Moleküle dringen sehr schnell in die Haut ein. Öle mit einem großen Monoterpenanteil können nicht sehr lange gelagert werden, da sie rasch oxidieren. Psychisch wirken Monoterpene vor allem beruhigend, konzentrationsfördernd, geistig stimulierend, angstlösend. Sie fördern die seelische Widerstandskraft und auch Denkprozesse. Sie wirken sich vor allem auf die Noradrenalin- und Dopaminproduktion aus.
Zu besonders monoterpenhaltigen Ölen gehören die Zitrusschalenöle, aber auch Kiefern- und Tannenöle.

Die Moleküle der Sesquiterpene sind größer als die der Monoterpene, sie reagieren auch langsamer.Psychisch wirken sie, indem sie dabei helfen, sich zu zentrieren, in die Mitte zu kommen, sie schenken uns Kraft und Selbstvertrauen und unterstützen unsere Ausstrahlung positiv. Allgemein sind Sesquiterpene angstlösend, beruhigen,helfen als Stressminderer. Öle mit einem hohen Sesquiterpenanteil sind ideal bei psychosomatischen Beschwerden.
Das typische Öl für einen Reichtum an Sesquiterpenen ist das Sandelholzöl. Hier finden sich aber auch Öle wie Patchouli, Vetiver und Ylang-Ylang…

Monoterpenole (= Monoterpenalkohole) schützen vor allem das Immunsystem vor Stress, harmonisieren das Hormonsystem, sowie Herz, Kreislauf und die Nerven. Auf die Haut wirken sie pflegend und zellregenerierend ein. Psychisch wirken Monoterpenole dabei, sich z.B. an veränderte Umweltbedingungen anzupassen. Die Stresshormonproduktion wird reguliert (z.B. bei übermäßiger Erregbarkeit) und auf Mutlosigkeit wirken sie stimulierend positiv ein. Stimmungsaufhellend, wahrnehmungsfördernd.
Die ätherischen Öle von Rosengeranie, Lavendel und Palmarosa mögen hier als Beispiele stehen. Natürlich gehören noch viele andere ätherischen Öle hier dazu.

Sesquiterpenole (= Sesquiterpenalkohole):  Hier haben wir es körperlich vor allem mit immunabwehrstärkenden Substanzen zu tun. Außerdem wird der Hormonhaushalt positiv beeinflusst. Sie  wirken hautpflegend, auch bei chronischen Hauterkrankungen. Auf psychischer Ebene haben sie grundsätzlich eine starke Wirkung auf die Hypophyse und das dazugehörige Hormonsystem. Sie sind von ausgleichender Wirkung auf das vegetative Nervensystem (Parasympathikus und Sympathikus werden harmonisiert). Das stärkt auch die Widerstandskraft gegen psychischen Stress und emotionale Schwankungen. Nervosität und Aggressivität werden gemindert. Auch die Sexualhormone werden reguliert (pheromonähnlicher Charakter).
Auch hier gehört wiederum das Sandelholz mit seinem hohen Anteil an Santalol (einem Sesquiterpenol) dazu…

Diterpenole (=Diterpenalkohole) kommen nur in Spuren vor, vor allem finden wir sie in Absolues. Besitzen stresslösende Wirkung vor allem auf das sexuelle Verhalten.

Monoterpenaldehyde  reagieren stark auf der Haut und der , das heißt, in höherer Dosierung können sie stark schleimhaut- und hautreizend wirken. Psychisch wirken sie in geringer Dosierung beruhigend, in normaler Dosierung anregend und belebend, in hoher Dosierung beunruhigend und fördern die Reizbarkeit. Werden sie richtig eingesetzt, so sind sie anregend, belebend und erfrischend, können innere Spannungen lösen, die Kreativität fördern, die Seele aufhellen. Setzt man Öle mit Monoterpenaldehyden bei Kindern ein, muss wirklich mit großer Sorgfalt dosiert werden, da man sonst das Gegenteil dessen erreicht, was eigentlich das Ziel ist.

Sesquiterpenaldehyde sind mild wirksam. In den ätherischen Ölen finden wir sie eher selten. Erkennbar sind sie an ihrem ausgesprochen intensiven Geruch. Auf psychischer Ebene wirken sie ausgleichend, auch angstlösend.

Zu den aldehydhaltigen ätherischen Ölen zählen beispielsweise Litsea, Melisse, Lemongrass, Eukalyptus citriodora und Zimtrinde.

Monoterpenketone  wirken nicht nur sehr stark auf unser Nervensystem ein, sondern unterstützen auch die Wundheilung. Auf die Atmungsorgane wirken sie vor allem schleimlösend, sind leberentlastend, antibakteriell und antiviral. Achtung: Hier sind Nebenwirkungen möglich!!!! Psychisch: Pflanzen mit hohem Monoterpenketonanteil wurden immer schon als Räucherwerk eingesetzt. Die ätherischen Öle dieser Pflanzen haben grundsätzlich eine starke Wirkung auf den Gehirnstoffwechsel. Sie wirken geistig klärend und stimulierend, auch entspannend, wenn sie in geringer Dosierung verwendet werden. Neurotransmitter werden positiv beeinflusst (vor allem Acetylcholin und Serotonin).
Zu den monoterpenhaltigen Ölen zählen vor allem der Speiklavendel, die Pfefferminze, der Salbei und auch Rosmarin Verbenon oder Borneon.

Sesquiterpenketone:  Hier finden wir wieder den körperlichen Bezug zur Haut: die Sesquiterpenketone sind stark haut- und zellregenerierend, wundheilend und schleimlösend. Bei den Sesquiterpenketonen finden wir nahezu keine Nebenwirkungen. Auf psychischer Ebene wirken sesquiterpenketonhaltige ätherische Öle angstlösend. Die Erregbarkeit der Nervenzellen wird reduziert, das heißt, sie wirken wie ein Beruhigungsmittel, haben aber keine Nebenwirkungen. Innere Ruhe, Gelassenheit und das seelische Gleichgewicht werden hergestellt. Pheromonartiger Charakter.
Sesquiterpenhaltige ätherische Öle sind beispielsweise die Atlaszeder, die Immortelle, Myrrhe und Narde.

Oxide: Psychisch betrachtet sind sie Muntermacher, stärken die Widerstandskraft und die Konzentration. Die Ausschüttung der anregenden Botenstoffe im Gehirn wird aktiviert. Sie sind aber auch angstlösend und ausgleichend.
Von Eukalyptus globulus bis Niaouli, von Teebaum bis Thymian linalool finden wir immer wieder Oxide in den ätherischen Ölen, hier vor allem das 1,8-Cineol.

Psychisch wirken Ester ganzheitlich beruhigend und entspannend auf das zentrale Nervensystem und vor allem auch positiv auf die Serotoninausschüttung im Gehirn. Ihre antidepressive Wirkung ist wohltuend. Sie sind zuständig für das „Gute-Laune-System“ unserer Psyche.
Auch hier gibt es eine unglaublich große Zahl an ätherischen Ölen, die Ester enthalten: römische Kamille, Cistrose, Lavendel fein, Myrte, Petit Grain, Rose, Tanne, Muskatellersalbei…

Phenole wirken aufbauend und eignen sich besonders dazu, die Lebensenergie zu aktivieren und Wärme, Kraft und Mut zu spenden.
Allerdings: bei Menschen, die zu cholerischen Anfällen, Aggressivität und Hektik neigen, können diese Eigenschaften auch unterstützt werden, was sich dann oftmals als unerwünscht herausstellt…
Ätherische Öle, die phenolhaltig sind, sind beispielsweise im Quendel, im Oregano, aber auch in Baybaum (Piment) enthalten.

Phenylether: Psychisch helfen sie, das Nervensystem bei starker geistiger Müdigkeit wieder leistungsfähig zu machen. Sie wirken entspannend und gegen Reizbarkeit, sind antidepressiv und angstlösend. Außerdem haben sie eine besonders gute Wirkung auf die Serotoninausschüttung.

Säuren wirken mit ihren warmen, sinnlichen Düften besonders auf die Serotoninausschüttung. Sie sind nahezu wie Antidepressiva und helfen vor allem auch bei Winterdepression.
Hierher gehört z.B. der Wacholder, aber auch Sandelholz enthält – wenige – Säuren. Zumeist finden wir Säuren eher in Hydrolaten.

Cumarine entspannen und schenken Wärme. Der Serotoninhaushalt wird stark beeinflusst und Ängste lösen sich auf.
Cumarine, wie sie z.B. in Vanille, Benzoe oder Tonkabohne vorkommen, erzeugen zumeist begehrte Düfte, einhüllend und wärmend auch in der Duftlampe.
Furocumarine wiederum beeinflussen vor allem die Zirbeldrüse (die Epiphyse). Die Zirbeldrüse ist für unseren individuellen Biorhythmus verantwortlich und damit auch für die Ausschüttung von Melatonin.
Andererseits können Furocumarine photosensitivierend wirken (nicht bei Anwendung nur über das Einatmen). Wir finden Furocumarine in vielen Zitrusschalenölen, aber auch in Angelika und Eisenkraut.

BauerngartenNicht nur das reine ätherische Öl kann jedoch eine psychische Situation herstellen, das kann auch auf einfache Art geschehen: Stellen Sie sich vor, Sie machen eine Wanderung durch den Wald. Hier duftet es vielfältig: nach Erde, Moos, möglicherweise nach Harzen, vielleicht nach Zirbelkiefer – wir haben es mit einem Duftgemisch zu tun, das sich mit den optischen Reizen des Wanderns durch den Wald paart, aber auch mit den haptischen. Denn Sie greifen Steine, Moos, Rinde und vielleicht auch so manche Blume mit den Händen an. Auch das Angreifen löst Empfindungen, Gefühle in uns aus. Ebenso, wie wir durch das Betrachten in eine bestimmte Stimmungslage kommen…

Die Wege der Natur – heute haben sie uns einmal in die Welt ätherischer Öle und ihrer Düfte geführt. Bei unserem nächsten Spaziergang werden wir uns damit beschäftigen, was giftig und was bekömmlich ist… Begleiten Sie mich doch einfach in ein paar Tagen wiederum auf meinen Betrachtungen zu Pflanzen, ich freue mich auf Sie!

Ingrid

Hier noch ein sehr nützlicher Link zur Seite von Eliane Zimmermann und zu einem Ihrer Beiträge über die Leistung unseres Gedächtnisses, der zu diesem Thema gut passt: http://blog.aromapraxis.de/2013/04/15/rosmarin-erhoht-die-gedachtnisleistung/



 

Bachblüten, Edelsteine und ätherische Öle

Blüten sind der vollendete Ausdruck des Augenblicks.
Sie sind vergänglich und repräsentieren den schnellen Wandel. Demgegenüber sind Steine ein Stück Ewigkeit.
Sie sind beständig und repräsentieren die Beharrlichkeit.

                               Luna S. Miesala-Sellin

Bachblüten gebe ich gerne auch in Kombination mit Edelsteinen. Aus der Praxis hat sich ergeben, dass es am wirkungsvollsten ist, zuerst mit Bachblüten zu beginnen und in der Folge der Behandlung dann Steine dazuzugeben. Allerdings gibt es kein allgemeingültiges Patentrezept für eine Kombination von Bachblüten und Edelsteinen. Auch hier geht es vor allem darum, eine individuelle Mischung zu finden, um eine Situation zu meistern.

Die Erfahrung hat allerdings gezeigt, dass in einem akuten Fall eine sofortige Kombination von Bachblüten und Stein schnell und tief greifend Hilfe geben kann.
Bei seelischen Problemen oder chronischen körperlichen Beschwerden, die sich langsam entwickelt haben, sollte man mit der Blütenessenz beginnen und mit etwa zwei Tagen Zeitverzögerung mit Edelsteinen dazu zu arbeiten anfangen. Vorsicht vor Überreaktionen!

Der Intuition sollte bei der Auswahl keine Grenzen gesetzt werden. Die Steinheilkunde schenkt uns allerdings einige Grundinformationen, die in Kombination mit den Bachblüten wunderbare Hilfe geben können.  Viele Heilpraktiker arbeiten mit diesen Kombinationen und zusätzlich auch mit ätherischen Ölen. Die ätherischen Öle wirken über unsere Psyche und können – als Raumduft oder als körperliche Anwendung – ebenfalls als Unterstützung beim Heilungsprozess dienen.

„Ordnung ist das halbe Leben.“ sagt ein Sprichwort. Und das völlig zu recht, denn wo Ordnung zum „ganzen Leben“ wird, dann geht die Freiheit, die Lebendigkeit verloren.
Bei Ordnungsfimmel hat sich die Kombination
Crab Apple (alternativ: Elm) – Fluorit bewährt.
Mit Crab Apple und Fluorit entwickelt man einen Sinn für „höhere Ordnung“.

Crab Apple und Fluorit können gleichzeitig angewendet werden. Sie verstärken und optimieren sich gegenseitig in ihrer reinigenden Wirkung. Der Fluorit als Kette, Anhänger oder gebohrter Trommelstein sollte direkt auf der Haut getragen werden. Mag man keine Kette oder auch Trommelstein am Körper tragen, kann man stattdessen auch Fluorit-Wasser schluckweise über den Tag verteilt trinken. Man legt dazu den gereinigten Stein in klares Wasser – eventuell auch stilles Mineralwasser – und lässt ihn dann für mehrere Stunden im Wasserkrug. Der Stein gibt seine Schwingung an das Wasser ab.

Empfehlenswert als unterstützender Duft wären hier die ätherischen Öle von Bergamotte und Zirbelkiefer.

Zirbelkiefer

Will jemand ständig seinen Willen gewaltsam durchsetzen, so kann die gemeinsame Kraft von Vine (alternativ: Honeysuckle) und Lapislazuli hilfreich sein. Durch diese Kombination kommen Großmut und Wohlwollen zum Tragen.Lapislazuli und Vine ergänzen sich harmonisch. Man trägt Lapislazuli als Kette oder Anhänger oder in der Tasche als Trommelstein.

Entsprechender Duft: Lavendel und Orange.

Duftpelargonien und ihre Verwandtschaft

Die Duftpelargonie, auch Pelargonium graveolens, auchGeranie oder Bourbon-Geranie

Pflanzenfamilie:         Storchenschnabelgewächse (Geraniaceae)           

Herkunft:                    ursprünglich aus Südafrika, heutekommt das ätherische Öl meist aus Anbaugebieten in Ägypten, Algerien, Angola, Brasilien und Ostafrika                    

Geschichtliches:         Im Jahr 1632 konnte in Europa die erste duftende Pelargonie zum Blühen gebracht werden. Es handelte sich dabei um die Pelargonium triste. Diese Pelargonie war die erste einer ganzen Reihe, die aus Südafrika – vom Kap der Guten Hoffnung – nach Europa kamen.                                    

1672 bereits sammelte Paul Herrmann, ein Universitätsprofessor aus Deutschland, an den Hängen des Tafelbergs wild wachsende Duft-Pelargonien.

 Im Jahr 1753 beschrieb Carl von Linné in seinem Buch „Species plantarum“ bereits zwanzig Arten von Pelargonien. Damals begann allerdings schon der Namensirrtum: er beschrieb sie unter dem Namen Geranium, obwohl bereits einige Jahre zuvor festgehalten wurde, dass die Pelargonien aus Südafrika mit den Geranien zwar verwandt, diesen aber nicht gleich sind.

Botanik:                      Zur Familie der Geraniaceae gehören fünf verschiedene Gattungen: Geranium, Pelargonium, Erodium, Monsonia und Sacrocaulon.       

Die gebräuchliche Bezeichnung „Geranie“ für die Pelargonie stammt  aus einer Zeit, als die Gattungen noch nicht unterschieden wurden. Das Gemeinsame aller fünf Gattungen ist letztlich die zugespitzte Spaltfrucht, die fünf Fächer mit jeweils einem Samen besitzt.

                                    (Aufgrund dieser zugespitzten Form der Frucht wurden die Pflanzen auch unter den Namen „Storchenschnabel-“ oder „Kranichschnabel-Gewächse“ bekannt.

Der Unterschied zwischen Pelargonien und Geranien ist vor allem im Blütenaufbau erkennbar. Die Blütenblätter der Geranien sind immer gleich lang und rundlich, radiär angeordnet. Die Blütenblätter der Pelargonie (und mit einer solchen haben wir es bei der Rosengeranie zu tun) sind in nur einer Symmetrieachse angeordnet (man nennt das zygomorph), wobei die beiden oberen Male (Strich-Färbungen = Saftmale) tragen und sich dadurch von den drei unteren Blütenblättern unterscheiden.

                                     Ca. 200 Arten der Pelargonie kommen aus Südafrika. Dort, im Gebiet um Kapstadt, haben sie ein mediterranes Klima, in dem sie besonders gut gedeihen. Der Duft der dort beheimateten Pelargonien sitzt in den Blättern, in kleinen Duftbehältern. Die Duftskala reicht vom Apfelduft (P.odoratissimum), über Weihrauchduft (, Rose (P.asperum, P.capitatum, P.graveolens), Minze (P.album, P.tomentosum), Kampfer (P.betulinum), Wermut (P.blandfordianum), bis hin zu Zeder (P.Clorinda) und Zitrone (P.citronellum, P.citrosum, P.crispum)

                                     Aus den Sorten Pelargonium graveolens, Pelargonium capitatum  und Pelargonium asperum wird also unser ätherisches Öl für die Aromapflege hergestellt.

 Pelargonium graveolens

 

 

 

 

 

Gewinnung:          Wasserdampfdestillation der Blätter (und Blüten). Aus ca. 800 kg der                               Pflanze gewinnt man etwa 1 kg des ätherischen Öls.

Wirkstoffe:                 

 

        • Ca. 50 – 60 % Monoterpenole (Citronellol, Geraniol, Linalool u.a),
        • Ester (Citronellylformiat, Geranylformiat u.a.),
        • Monoterpenketone (Menthon),
        • Sesquiterpene (Germacren D, d-Cadinen, Caryophyllen u.a.),
        • Monoterpene (a-Pinen, Limonen, Myrcen u.a.),
        • Sesquiterpenole,
        • Oxide (Rosenoxid, Linalooloxid)

 

1.)        Monoterpenole

 

            Die im ätherischen Öl der Rosengeranie enthaltenen Monoterpenole (Monoterpen-Alkohole) bestimmen mit ihrem großen Anteil die Anwendungsgebiete. Sie sind grundsätzlich gut verträglich und auch gut geeignet für die Behandlung von Kindern.
Monoterpenole wirken psychisch stabilisierend.

Citronellol (ca. 30 %) ist ein Monoterpen-Alkohol, antiseptisch, neurotonisch und Insekten vertreibend. Geraniol (ca. 18 %) wirkt vor allem hautpflegend, ist grundsätzlich gut verträglich, wirkt anti-rheumatisch, antiseptisch, hellt die Stimmung auf und wirkt ebenfalls Insekten vertreibend.
Linalool (ca. 9 % Anteil) ist beruhigend, bakterizid, und zum Teil für den Duft des Rosengeranien-Öls zuständig.

 2.)       Ester (ca. 13 %)            
sind zarte Bestandteile der ätherischen Öle. Diese Verbindungen gehören zu den psychisch ausgleichenden und entkrampfenden Anteilen. Zur Hautpflege sind sie wunderbar geeignet, da sie auch entzündungswidrige und tonisierende Eigenschaften in sich vereinen. Außerdem ist ihre Wirkung auf die Herztätigkeit bekannt.

 

 3.)       Monoterpenketone            
Grundsätzlich ist zu den Monoterpenketonen zu sagen, dass sie in schwacher Dosierung zellregenerierend, beruhigend und schleimlösend wirken, in zu hoher Dosierung jedoch neurotoxisch wirken können.           
Wir haben es hier mit einem etwa 6 – 8%igen Anteil zu tun. Menthon hat eine mobilisierende Wirkung auf den Gehirnstoffwechsel, die Haut und das Herz.

 

 4.)       Sesquiterpene            
Generell kann man zu Sesquiterpenen sagen, dass sie beruhigend wirken, außerdem hautregenerierende und entzündungswidrige Eigenschaften besitzen. 
Im Fall des Rosengeranienöls finden wir vor allem Germacren D (sehr hautpflegend!) und
d-Cadinen (mit antihistaminischer, schmerzlindernder und juckreizstillender Eigenschaft) vor. Ebenso einige Anteile Caryophyllen, die die entzündungshemmende und krampflösende Wirkung verstärken.

 

 5.)       Monoterpene
Die im Rosengeranienöl vorhandenen Monoterpene (insgesamt ca. 1,5 %):           
α-Pinen wirkt antibakteriell, antiviral, beruhigend
Limonen wirkt antiseptisch, bakterizid, antiviral,           
Myrcen wirkt ebenfalls antiseptisch und bakterizid, aber auch beruhigend             Man kann also sagen, dass – bedingt durch den niedrigen Monoterpengehalt – die beruhigende Wirkung des ätherischen Öls nicht beeinträchtigt wird.

 

 6.)       Sesquiterpenole (ca. 5,5 %)
(auch Sesquiterpenalkohole) wirken grundsätzlich hautfreundlich und Immunsystem stimulierend. Positive Wirkung auch auf der psychischen Ebene.

 

 7.)       Oxide (ca. 2 %)            
schleimlösend, beruhigend.

 

Mischt sich gut mit:    Rose, allen Zitrusdüften, Ylang-Ylang, Neroli, Sandelholz, Rosenholz,Lavendel, Kamille, Immortelle, Muskatellersalbei, Zeder, Zypresse,              Myrte, Linaloeholz

Samenstand Pelargonie

Wichtige Eigenschaften:       

 

Rosengeranien-Öl wirkt besonders der Bildung von Stresshormonen entgegen. Gerade bei Beschwerden (Herz- und Kreislauf), die keine  organische Ursache haben, kann Rosengeranie sehr ausgleichend wirken. Das beruht vor allem auch auf der direkten Wirkung auf Hypothalamus, Hypophyse und Nebennieren. Encephalin- und Endorphinproduktion werden angeregt, dadurch wird ein Zustand des Glücks, der  Entspannung und der Zufriedenheit hervorgerufen.           
Der blumige Duft ist erfrischend und entspannend zugleich.
Da Geraniumöl sehr hautfreundlich und daher auch grundsätzlich für alle Hauttypen geeignet ist, verwendet man es gern in Bade- und Massageölen. Es wirkt reinigend, adstringierend wie ein mildes Tonikum.
Es lindert Entzündungen, Akne und trockene Ekzeme. Außerdem fördert es die Wundheilung und verhindert die Bildung von wulstigen Narben.

            Weitere Anwendungsgebiete sind:
Erkältungen, Hals- und Mundschleimhautentzündung.

Das ätherische Öl der Geranie reguliert auch die Hormonproduktion und empfiehlt sich daher besonders bei prämenstruellen Störungen, Zyklusschwankungen und Wechseljahresbeschwerden.

            Als Raumduft gleicht die Essenz den Menschen aus. Vor allem bei starken         Gefühlsbelastungen und Unausgeglichenheit.. Bei Unzufriedenheit, Angstzuständen, Niedergeschlagenheit und Lethargie kann der Duft aufmuntern und die Stimmung heben. Bei Erschöpfung und Depression anregend, bei Stress, Ärger und Aufregung beruhigend. Insektenabwehrmittel.

Einsatzbereiche in der Pflege:

  • Waschungen (z.B. bei trockener Haut, Hautentzündungen) 
  • ·               Geburtshilfe (Damm-Massageöl, Brustpflegeöl)
  • ·               Narbenpflege (Pflegeöl)
  • ·               Krampfadern, Hämorrhoiden (Waschungen, Pflegeöle)
  • ·               Angstzustände, Nervosität (Raumbeduftung, Bauchmassageöl)
  • ·               Depressionen (Raumbeduftung)

 

Besonderheiten / Nebenwirkungen:           
Bei Personen mit extrem empfindlicher Haut könnte es gegebenenfalls zu          Hautreizungen kommen.

 

 Pelargoniumblüte

 

Quellennachweis:

 

            Zimmermann, Eliane: „Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe“

 

            Forum Essenzia: Heft 17/2000, Artikel von Ruth von Braunschweig

 

            Kleindienst-John, Ingrid: Skriptum „Aromatherapie“, 3. Auflage 2007

            Kleindienst-John, Ingrid: Skriptum „Ätherische Öle und Psyche“, 2. Auflage 2007

 

 

 

Veilchen – Viola odorata

Sei wie das Veilchen im Moose, so bescheiden und rein,
nicht wie die stolze Rose, die immer bewundert will sein.“
(Alter Stammbuchvers)

Nun, um das Veilchen ranken sich Sagen und Märchen, ich hab eine ganze Menge davon schon gefunden. Die ersten drei Märzenveilchen, die jemand finden konnte, sollten besonders gesundheitsförderlich sein. Man sagte, wer diese Veilchen ißt, der ist das ganze Jahr vor Krankheiten geschützt. Jedes Jahr wurde daher im alten Wien jedes Jahr im März in den Donauauen nach den ersten Veilchen gesucht. Und wenn es jemand gefunden hatte, so wurde stehenden Fußes der Herzog Leopold IV (ein Babenberger, der 1198 – 1230 lebte) davon verständigt. Herzog Leopold zog unverzüglich mit seinem ganzen Hofstaat in die Auen, um dieses erste Frühlingsveilchen zu begrüßen. Dann wurde es von einer Jungfrau gepflückt und vom Herzog verspeist.

Auch Lieder erzählen uns von Veilchen: „Ach Veilchen, liebes Veilchen, so sag doch einmal an, warum gehst du ein Weilchen den Blumen all voran?…“

Veilchen

Der lateinische Name für Veilchen ist Viola odorata, also Duftveilchen, was schon einen Hinweis auf die ätherischen Öle in den Blüten gibt, die für den lieblichen Wohlgeruch verantwortlich sind. Allerdings sind die Öle aus den Blüten so schnell flüchtig, dass zur Herstellung des Veilchendufts, wie wir ihn aus der Parfümerie kennen, die intensiv duftenden Wurzeln der Schwertlilie (Iris) genommen werden. Deshalb wird fälschlicherweise die Iriswurzel auch „Veilchenwurzel“ genannt, obwohl Iris und Veilchen nicht verwandt sind. Verwandt mit dem Veilchen hingegen ist das Feldstiefmütterchen, aus dem die uns bekannten Gartenstiefmütterchen gezüchtet worden sind.
Veilchen destillieren
Der Duft, der aus den ätherischen Ölen in den Blättern des Veilchens gewonnen wird, riecht sehr viel „grüner“ (stark nach Erde und Wald) und nicht so lieblich wie wir es mit dem Veilchen normalerweise in Verbindung bringen, hat aber dennoch eine angenehme Wirkung auf uns, nämlich ausgleichend und stimmungsaufhellend. Zudem wird ihm eine blutdrucksenkende und nervenberuhigende Wirkung nachgesagt.
Veilchen im Korb

Das Veilchen ist nicht nur in der Dichtung beliebt, sondern als süße Delikatesse in der erlesenen Küche und als Heilpflanze, z.B. in der Frauenheilkunde. Kaum ein Kraut soll so viel Vitamin C enthalten wie das Duftveilchen. Es enthält auswurffördernde Saponine. Auch heute noch hilft ein Aufguss der Sprossteile zu Sirup verarbeitet oder als Tee aufgegossen bei Husten, Bronchitis und Katarrh oder als Mundspülung bei Mund- und Halsinfektionen.

Nach Pfarrer Johann Künzle sind sowohl das duftende Märzveilchen, als auch das geruchlose Hundsveilchen (Viola canina) „eine vortreffliche Medizin gegen Husten und Katarrh, in Blättern und Blüten, gegen Nieren- und Blasenentzündung„.

Und in einem anderen alten Kräuterbuch findet sich: „Aus dem Veilchen macht man einen Sirup: Nimm Märzveilchen, die in der besten Blüte stehen, tu sie in eine zinnerne Kanne, gieß heißes Wasser darüber, decke die Kanne voll zu, und lass es 6-8 Stunden stehen; darnach drücke die Veilchen aus, mach abgeseihte Wasser wieder heiß und schütte es über andere frische Veilchen; das wiederhole 3- oder viermal. Dann tu guten Zucker dazu und lass es über einem gelinden Feuer aufsieden, bis es dick wird. Bewahre diesen Sirup in einem wohlverschlossenen Glase auf. Zwei oder drei Löffel davon eingenommen, löscht die brennende Hitze der schnellen Fieber, bringt Ruhe und Schlaf, hält den Leib offen, löst die Brust und dient besonders den Kindern wider den Husten.“

Veilchenöl: In 50 ml sehr gutes Pflanzenöl, z.B. Olivenöl oder Mandelöl aus biologischem Anbau, geben Sie frische Veilchenblüten, lassen das ganze 2 Wochen an einem warmen Ort stehen und seihen es anschließend ab. Dieses Hautöl sollten Sie immer frisch zubereiten. Durch Hinzufügen von Bienenwachs, das im Öl erwärmt, aufgelöst und eingerührt wird, kann das Öl zu einer Salbe verarbeitet werden.
Auch eine Veilchentinktur lässt sich einfach zubereiten, indem man eine Handvoll Veilchen mit Weinbrand übergießt und etwa 4 Wochen lang im Dunkeln (warm bitte!) in einer verschlossenen Flasche stehen läßt. Danach abseihen und tropfenweise verwenden.

Übrigens: eine sehr umfangreiche Seite nur zum Thema „Veilchen“ findet man unter www.gartenveilchen.de

Anwendung von ätherischen Ölen

Aus gegebenem Anlass möchte ich gerne auf einen tollen Artikel zur Anwendung von ätherischen Ölen von Eliane Zimmermann hinweisen. Bitte unbedingt lesen!

In diesem Zusammenhang: bitte achten Sie bei der Dosierung von ätherischen Ölen immer darauf, für wen Sie welche Mischung erstellen. Es macht einen großen Unterschied, ob wir für Kinder, gesunde Erwachsene, Kranke oder alte Menschen mischen! Im sicheren Bereich befinden Sie sich, wenn Sie für kleine Kinder nicht mehr als 0,5%ige Mischungen zusammenstellen. Das bedeutet beispielsweise: 10 Tropfen ätherisches Öl auf 100 ml fettes Pflanzenöl (und ist wirklich ausreichend!).

Ätherische Öle - richtig verdünnt

Ätherische Öle richtig verdünnen!

Bei gesunden Erwachsenen sollte der prozentuelle Anteil zwischen 1 und 2 % liegen (also bei 1%ig: 20 Tropfen auf 100 ml fettes Öl und bei 2%ig: 40 Tropfen ätherisches Öl auf 100 ml fettes Öl). Das ist im Normfall durchaus ausreichend.

Also bitte: den Artikel von Eliane lesen! Und für zusätzliche Informationen die Empfehlung der Österreichischen Gesellschaft für wissenschaftliche Aromatherapie und Aromapflege, die Sie auf der Download-Seite finden.

 

 

Der Thymian und seine Chemotypen

 

Thymian wurde vor nicht allzulanger Zeit zur Aromapflanze des Jahres 2013 erkoren, ich möchte hier aber dem Thymian und seinen Chemotypen einen kleinen Platz einräumen. Der nachfolgende Text entstand bereits im Jahr 2008 – ich habe damals für ein Spezialworkshop die Informationen über den Thymian und seine vielen Unterarten zusammengestellt, das Ergebnis lesen Sie hier:

Thymian hat eine lange Geschichte: er wurde schon bei den alten Griechen wegen seiner Heilkräfte geschätzt. Heute zählt er zu den wertvollsten Arzneipflanzen, die wir kennen. Thymian kommt vor allem aus dem Mittelmeerraum. Im Mittelalter brachten ihn Mönche über die Alpen zu uns. Man findet Thymian heute an Wegrändern, an Felsenwänden, auf Wiesen und auf kargen Böden.
Die kleine Pflanze verströmt ihren Duft verschwenderisch in der Sonne: im mediterranen Klima hängt dieser würzige Geruch im Sommer über ganzen Landstrichen. Betrachtet man eine Thymianpflanze, so erinnert sie an einen Baum im Miniformat.

Aber Thymian ist nicht gleich Thymian, wie wir hören werden. Der Duft der Pflanzen unterscheidet sich oft ziemlich stark: zum einen kann er nach Zitrone duften, dann wieder völlig medizinisch, aber auch mild und blumig. Wenn wir die Blätter reiben, so entfaltet sich dieser Duft an unseren Fingern.
Wenn man die verschiedenen Thymian-Sorten betrachtet, fallen auch optisch einige Unterschiede auf. Die Blüten können von weiß über zartrosa bis hin zu purpurrot leuchten – eine wirklich große Vielfalt!
Thymian wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2006 gewählt. Begründet wurde diese Wahl damit, dass Thymian zu den wertvollsten Pflanzen bei Erkältungskrankheiten zählt.

Thymus vulgaris ist ein Lippenblütler, der in Form eines Zwergstrauches mit vierkantigen Stängeln und nur wenige Millimeter großen Blättern auftritt.
Die einzelnen Unterarten dieser Pflanze unterscheiden sich in ihrer Natur vor allem durch die chemische Zusammensetzung ihrer ätherischen Öle, durch den Chemotyp (CT). Dieser chemischen Zusammensetzung entsprechend erhalten wir verschiedene Düfte und natürlich auch Eigenschaften.

Thymian

Je nach Anbaugebiet, Klima, Boden, Höhenlage, Sonneneinstrahlung …. unterscheidet sich das ätherische Öl in prozentualen Anteilen seiner Komponenten.

Die Hauptkomponente der Inhaltsstoffe bestimmt die Wirkung des therapeutisch eingesetzten Thymian-Öls. Aus diesem Grund sollte man sich mit den einzelnen Chemotypen vertraut machen, denn Thymian ist nicht gleich Thymian.

Weltweit gibt es übrigens über 300 verschiedene Thymianarten.

Thymian wurde früher vor allem bei Verdauungsbeschwerden, bei Kopf- und bei Gliederschmerzen eingesetzt. Der Name Thymus  ist schon aus dem Altertum bekannt und wurde bereits von Vergil und von Plinius dem Älteren in ihren Schriften erwähnt (ca. um Christi Geburt), und zwar nennen sie vor allem den Thymianblütenhonig.

Das griechische Wort „Thymos“ kommt von „thyein“ = räuchern. Die stark duftenden Thymianöle, aber auch die Pflanzenstängel, wurden zum Räuchern genutzt. Außerdem verwendete man ihn als Insektenabwehrmittel. Bei den Ägyptern und den Etruskern wurden mit Thymian Leichen einbalsamiert. Thymian galt interessanterweise bei den Römern des Altertums als starkes Aphrodisiakum und wurde vor allem in Bädern benutzt.

Dioskurides erkannte die Bedeutung des Thymian als Gewürz und auch zu medizinischen Zwecken. Im Mittelalter wurde er relativ wenig erwähnt, aber Hildegard von Bingen kannte ihn bereits. Sie empfahl Thymian vor allem gegen Husten, aber auch zur Blutreinigung, gegen Läuse und anderes Körperungeziefer, bei Lähmungen, Lepra und vielen anderen Krankheiten, die uns heute nicht mehr bekannt sind.
Im 16. und 17. Jahrhundert wurde Thymian bereits in den Apotheken verwendet.
1543 wird im „New Kreutterbuch“ die Wirksamkeit des Thymian gegen Husten genannt. Im Jahr 1589 wird das Thymianöl im Nürnberger Arzneibuch erwähnt.

1884 wurden die therapeutischen Eigenschaften des Thymian erstmals wissenschaftlich untersucht, und zwar von einem Gelehrten namens Camperdon. Er stellte fest, dass Thymian direkt auf das Nervensystem einwirkt und in Zeiten der Rekonvaleszenz sehr hilfreich ist.
In der Folge wurde Thymian bereits bei Asthma, bei Depressionen und bei Atemwegsinfektionen eingesetzt, aber auch bei chronischem Hustenleiden. Bis zum 2. Weltkrieg wurde Thymianöl unter anderen auch im Krankenhaus als Desinfektionsmittel benutzt. Man stellte fest, dass Thymianöl Gelbfieberorganismen töten kann und dass es stärker wirkt als Karbol. So wurde es zum Schutz gegen Krankheiten und Läuse eingesetzt, im Krimkrieg wurden auch die Soldatenkleider damit eingesprüht.

In den 50er Jahren wurden die Effekte der einzelnen Komponenten des Thymianöls erstmals wissenschaftlich untersucht.
Heute kann man den Weg des Thymols im menschlichen Körper verfolgen und hat festgestellt, dass seine Wirkung durchaus verständlich erscheint. Dass thymianhaltige pflanzliche Arzneimittel therapeutisch sinnvoll und wirksam sind, steht heute nicht mehr zur Diskussion.
Den Monoterpenen des Thymianöls wird aber auch eine gewisse Anti-Tumor-Wirkung zugeschrieben – diese Erkenntnisse werden zur Zeit wissenschaftlich überprüft.

Wir sollten – auch wenn wir jetzt die einzelnen Chemotypen des Thymian besprechen – nicht vergessen, dass der Chemotyp nur ein bestimmtes Charakteristikum des ätherischen Öls bezeichnet. Nicht immer ist dieses das am meisten vorherrschende Bestandteil. Die einzelnen prozentuellen Angaben sind daher meist mit einem „von – bis“ bezeichnet, da die Inhaltsstoffe in Prozenten von Ernte zu Ernte, von Landschaftsstrich zu Landschaftsstrich verschieden sein können.

Wir kennen heute folgende Thymiansorten als ätherische Öle – die allerdings nicht alle in der Aromatherapie zu Wichtigkeit gelangt sind oder ihre Bedeutung verloren haben:

Thymus satureioides
ist ein wild wachsender Thymian, der in Marokko geerntet wird.
Inhaltsstoffe sind vor allem Borneol (28 – 40 %), alpha-Terpineol (10 %) und
Linalool (5 %). Sein Gehalt an Phenolen (Thymol und Carvacrol) ist dagegen
meist unter 10 %.

Thymus satureioides kommt als allgemeines antiseptisches Tonikum bei Atemwegs- und Darmtraktinfektionen zur Anwendung. Das ätherische Öl ist mild und wenig aggressiv.

Thymus capitatus
ist ein wildwachsender Thymian, der unter dem Namen „Spanischer Oregano“ in den Verkauf gelangt. Er enthält vor allem 60 – 65 % Carvacrol und nur sehr wenig Thymol.
Das ätherische Öl ähnelt dem des Bergbohnenkrauts (Satureja montana) und auch dem des wilden marokkanischen Oregano (Origanum comactum).

Es ist stark infektionshemmend und stimuliert die Produktion von Immunoglobulinen. Allerdings greift es die Schleimhäute sehr stark an und wird deshalb nicht gerne in der Aromatherapie verwendet.

Thymus hyemalis

ist ein wild wachsender Thymian, ebenfalls vorwiegend in Spanien zu Hause. Er wird wegen seiner antiseptischen Wirkung vor allem in Teeaufgüssen mit Honig angewandt, und zwar hauptsächlich bei Bronchialinfektionen.

Die Zusammensetzung des ätherischen Öls: ca. 30 % 1,8-Cineol, 13 % Linalool, Borneol, Terpineol und Terpinen-4-ol. Es ist frisch und anregend und es enthält keine Phenole.

Thymus zygis
Wiederum ein spanischer Thymian. Er wird wegen seines Thymolgehalts von ca. 52-60 % oft auch als „Roter Thymian“ bezeichnet. Es gehört zu den stärksten bakeriziden Ölen, mit einem großen Wirkungsspektrum auf alle Bakterien mit wenigen Ausnahmen. Das antiinfektiöse Öl sollte immer stark verdünnt verwendet werden, allerdings bitte nur bei Erwachsenen und nur über einen kurzen Zeitraum (max. 8 – 10 Tage!).

Thymus vulgaris CT Geraniol
wird nur mehr sehr selten eingesetzt, vor allem wegen der antiinfektiösen und fungiziden Eigenschaften bei Infektionen der Atemwege und bei Hautinfektionen.

Thymus vulgaris CT Thymol
Diesen Typ Thymus findet man vor allem auf dem dichten Kalkgestein von Hügeln und Hochebenen. Das Thymol im Thymian wurde 1719 entdeckt und aus dem Thymianöl isoliert. Bald darauf wurde es auch medizinisch eingesetzt.

Thymus vulgaris CT Thymol ist eine sehr robuste Pflanze, sie ist weit verbreitet, hat blässlich purpurfarbene Blüten und trägt in einigen Regionen den Namen „Roter Thymian“. Zur Destillation gelangt das blühende Kraut.
Der Duft ist eher scharf-würzig. Das ätherische Öl hat eine vorzügliche keimtötende Wirkung und man findet es oft in Desinfektionsseifen.

Bei einer Versuchsreihe an der Pharmazeutischen Fakultät der Universität Montpellier fand Prof. Pellecuer heraus, dass dieser Thymiantyp besonders gut imstande ist, das Wachstum von Mikroben, Bakterien und Schimmelpilzen zu unterdrücken, und zwar noch in tausendfacher Verdünnung!
Es ist der Inhaltsstoff Thymol, der diese enorme Desinfektionskraft enthält und sogar das synthetisch hergestellte Karbol um das 25-fache übertrifft. Und: es ist nicht toxisch!

Thymus vulgaris CT Thymol enthält

  • 30 – 55 % Monoterpenphenole (u.a. Thymol),
  • 20 – 40 % Monoterpene (u.a. p-Cymen),
  • 3 – 10 % Monoterpenole (u.a. Linalool)
  • 2 – 5 % Sesquiterpene
  • ca. 2 % Oxide (1,8-Cineol)

Durch den hohen Anteil an Monoterpenphenolen und Monoterpenen wirkt das ätherische Öl stark schmerzstillend und entzündungshemmend. Und es wirkt auch besonders gut auf Atemwegserkrankungen ein.
Trotzdem – oder gerade deshalb – muss Thymian Thymol sehr vorsichtig eingesetzt werden: auf eine korrekte Dosierung ist unbedingt zu achten!
Das ätherische Öl ist auch in sehr hoher Verdünnung hochwirksam. In einer Dosierung über 1% sollte es ausschließlich bei Erwachsenen eingesetzt werden, niemals bei Schwangeren, Kindern unter 10 Jahren oder Personen mit zarter Haut. Ebenso kontraindiziert ist es bei Bluthochdruck, Neigung zu Epilepsie und Schilddrüsenüberfunktion.

Die körperliche Wirkung ist

  • antibakteriell
  • antimykotisch
  • entzündungshemmend
  • immunstimmulierend
  • durchblutungsfördernd
  • erwärmend
  • schleimlösend
  • auswurffördernd
  • verdauungsfördernd
  • appetitanregend
  • blutdruckanregend
  • schmerzstillend bis anästhesierend
  • allgemein tonisierend
  • uterustonisierend

Die psychische Wirkung:

  • vor allem mobilisierend
  • stärkend

Pur sollte es niemals angewendet werden, da es zu Haut- und Schleimhautreizungen kommen kann. Innere Einnahme ist nicht anzuraten!

Thymus vulgaris CT Thymol ist ein besonders gutes Öl in der Erkältungszeit. Aber man kann es selbstverständlich auch vorbeugend einsetzen. Einige Autoren empfehlen es für Inhalationen, andere auch für Erkältungsbäder. Die nachstehende Grundmischung stammt von Monika Werner und duftet sehr fein:

10 Tr. Zitrone (Citrus limon)
10 Tr. Mandarine rot (Citrus retuculata)
5 Tr. Thymian Thymol (Thymus vulgaris CT Thymol)
15 Tr. Kardamom (Elettaria cardamomum)
10 Tr. Weihrauch Eritrea (Boswelia sacra)

Von dieser Grundmischung kann man zur Inhalation 1 – 2 Tropfen in 1 Liter kochend heißes Wasser geben. Für ein Brustöl nimmt man 5 Tropfen dieser Mischung auf ca. 5 ml Jojobaöl oder Mandelöl. Und für einen fiebersenkenden Brustwickel kann man 5 Tropfen dieser Mischung in 30 ml angewärmtes Olivenöl (auf ca. 37°C) geben.

 

Thymus vulgaris CT Linalool entwickelt sich vor allem in nördlicheren Lagen, ebenfalls eher in tiefer gelegenen Regionen, auf feuchten Mergelböden.
Destilliert wird das gesamte Kraut.

 

Diese Pflanze duftet nach Zitrone: es handelt sich um den milden Zitronenthymian. Und wie diese Pflanze auch als Kraut in der Küche eher Milde verströmt, so ist er auch für Haut und Schleimhaut mild und verträglich.

Bedingt durch die Kombination der Inhaltsstoffe ist Thymus vulgaris CT Linalool ein sehr abwehrsteigerndes Öl, das auch zur Immunstimulation bei Kindern angewendet werden kann. Es ist sanft, aber stark wirksam, vor allem im Hals-, Nasen- und Ohrenbereich, aber kann auch im urologischen Bereich sehr gut eingesetzt werden. Auch zur Stärkung der Nerven ist es gut einzusetzen, ebenso zur Stärkung des Selbstbewusstseins. Es ist stimmungsaufhellend und gerade auch bei Kindern gut zu verwenden, die sehr introvertiert sind und sich nicht verstanden fühlen.

Die Inhaltsstoffe:

  • 75 % Monoterpenole (vor allem Linalool)
  • 6 – 15 % Ester (vor allem Linalylacetat)
  • bis zu 5 % Monoterpene
  • bis zu 5 % Sesquiterpene
  • ca. 3 % Monoterpenphenole (Thymol)

Durch diese Zusammensetzung ergeben sich folgende Wirkungen:

Körperlich:

  • antibakteriell
  • antiviral
  • antimykotisch
  • immunstimulierend
  • entkrampfend
  • hautpflegend
  • neurotonisch
  • uterotonisch

Seelisch:

  • aufhellend,
  • ausgleichend
  • konzentrationsfördernd

Man kann z.B. bei Angstzuständen eine Bauchmassage mit Thymian Linalool machen. Dazu gibt es folgende Rezeptur (wiederum von Monika Werner):

50 ml Mandelöl süß (Prunus amygdalus oder Prunus dulcis var. dulcis)
3 Tr. Bergamotte (Citrus bergamia)
2 Tr. Mandarine rot (Citrus reticulata)
3 Tr. Thymian Linalool (Thymus vulgaris CT Linalool)
2 Tr. Benzoe (Styrax tonkinensis)

Keine Nebenwirkungen bekannt.

Thymus vulgaris CT Thujanol-4
wächst vor allem auf tiefer gelegenen feuchten Mergelböden.
Thymus Thujanol ist nicht sehr verbreitet. Er ist auch eher schwierig anzubauen und wächst nur in wenigen Regionen am Fuß der französischen Pyrenäen. Dort wird er in Wildsammlung geerntet. Die Pflanzen können bereits nach 3 Jahren wieder verkümmern, im Gegensatz zu den anderen Thymianarten.
Das ätherische Öl wird aus dem blühenden Kraut destilliert.

Im ätherischen Öl dieser Pflanze ist ein sehr hoher Anteil des Alkohols Thujanol-r und anderer Monoterpenole zu finden. Diese machen Thymus Thujanol zu einem Spezialöl gegen Chlamydieninfektionen. Ebenso wirksam ist es bei gynäkologischen Infektionen (Candida albicans, Streptococcus B). Der Chemotyp Thujanol greift die Schleimhaut dabei nicht an. Man kann das ätherische Öl auch auch gegen virale und bakterielle Infektionen der Harnwege zum Einsatz bringen. Es wirkt stark auf die Leberzellen und auf das Immunsystem.  Anwendung kann es auch als Vaginalzäpfchen finden.

Aufgrund seiner milden Konsistenz kann es sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen angewendet werden, ganz besonders aber bei alter Haut.

Die Inhaltsstoffe:

  • 54 – 60 % Monoterpenole (vor allem ca. 30% Thujanol-4 und Terpinen-4-ol)
  • 28 % Monoterpene
  • 9 – 11 % Ester
  • 2,5 – 5 % Sesquiterpene

Thymus Thujanol und seine körperlichen Wirkungen:

  • antibakteriell (Chlamydien)
  • antiviral
  • antimykotisch
  • entzündungshemmend
  • schmerzstillend,
  • leberzellenstimulierend
  • immunstärkend
  • entkrampfend
  • wirkt ausgleichend auf das zentrale Nervensystem

Auf der psychischen Ebene wirkt es vor allem nervenstärkend und ausgleichend.

Nachstehend eine Rezeptur für ein antimykotisches Intimöl (von Monika Werner), das nach der Reinigung des Intimbereichs aufgetragen wird:

50 ml Aloe-Vera-Mazerat (Aloe barbadensis)
5 Tr. Sanddorn-Öl (Hippophae rhamnoides)
4 Tr. Limette (Citrus aurantiifolia)
1 Tr. Cistrose (Cistus ladanifer)
5 Tr. Thymian Thujanol (Thymus vulgaris CT Thujanol)

Thymus mastichina
Diese Pflanze wächst auf der spanischen Halbinsel wild. Außerdem wird er in Spanien auch angebaut und schon seit vielen Jahren destilliert. Das Öl wird in seiner Heimat unter dem Namen „Spanischer Waldmajoran“ verkauft und erinnert in seinem Duft an Majoran und ein wenig auch an Eukalyptus. Zur Destillation gelangt das blühende Kraut.

Es handelt sich hier um ein sehr sanftes, hochwirksames Öl. Es ist sehr gut verträglich und vor allem bei HNO-Erkrankungen, bei Atemwegsbeschwerden und bei grippalen Infekten sehr hilfreich, da es einen hohen Anteil an Monoterpenolen hat, die in der Mischung mit 1,8-Cineol diese Beschwerden an der Wurzel packen.

Thymus mastichina eignet sich auch besonders gut für Kinder (bitte nicht unbedingt für Babys verwenden!): hier sind Brust- und Fußeinreibungen sehr gut wirksam. Aber man kann das ätherische Öl auch gut in der Raumluftverbesserung anwenden.Ebenso wird es gerne in der Geriatrie zur Stärkung der Gehirnleistung und des Immunsystems eingesetzt. Allerdings ist es nur selten erhältlich.

Die Inhaltsstoffe:

  • 50 – 65 % Oxide (1,8-Cineol)
  • 30 – 40 % Monoterpenole (vor allem Linalool)
  • 9 – 14 % Monoterpene
  • ca. 5 % Ester
  • bis zu 4 % Monoterpenketone (vor allem Borneon = Kampfer)
  • ca. 3 % Monoterpenphenole (Carvacrol)
  • 1 – 2 % Sesquiterpene
  • 1 – 2 % Sesquiterpenole

Körperliche Wirkung:

  • stark antibakteriell
  • antiviral
  • desinfizierend
  • antiseptisch
  • schleimverflüssigend
  • auswurffördernd
  • immunstimulierend
  • hautpflegend
  • tonisierend
  • wirkt entstauend auf die Lunge und die Bronchien

Auf psychischer Ebene wirkt es vor allem geistig-anregend.

Um seine Wirkung auf den HNO-Bereich besonders hervorzuheben, hier ein Nasenöl:
5 ml Mandelöl süß (Prunus dulcis var. dulcis)
1 Tr. Sanddornöl (Hippophae rhamnoides)
2 Tr. Thymian Mastichina (Thymus mastichina)
1 Tr. Myrte Marokko (Myrtus communis) oder Myrte Anden
1 Tr. Benzoe (Styrax tonkinensis)

Dieses Nasenöl pflegt die Schleimhaut und es wird im unteren Bereich der Nasenöffnung mit dem Finger oder einem Wattestäbchen aufgetragen, gleichzeitig auch auf den Nasenflügeln außen.

Wichtig: Bitte bei Kindern und empfindlichen Schwangeren nur niedrig dosieren!

Thymus serpyllum
Der Quendel oder auch Feldthymian gedeiht in einer kontinental-gemäßigten Klimazone. Heute kommt Quendel hauptsächlich aus der Türkei. Es wird das Kraut destilliert. Sein ätherisches Öl ist reich an Thymol, Carvacrol, para-Cymen und 1,8-Cineol.

Quendelöl wirkt antiseptisch bei Lungeninfektionen, kann aber – wegen des hohen Gehalts an Phenolen – auch die Schleimhäute angreifen und wird daher nur stark verdünnt angewandt. Auch bei neurovegetativer Dystonie, Neuralgien, Arthrose und infizierten Wunden ist Quendel ein hilfreiches Mittel.

Wir haben es beim Quendel also mit einem ausgesprochen antiinfektiösen Öl zu tun, es wirkt stimulierend und analgetisch.

Quendel bitte unbedingt stark verdünnt anwenden und niemals auf Haut oder Schleimhäute pur auftragen.

Quendel-Blüte

 

 

Abb.: Quendel-Blüte (vergrößert)

Der Riechvorgang und seine neurophysiologische Einbettung

Ein Artikel von Mag. Stefan Wegscheider, der zur Diskussion einladen soll:

Standpunkt: Aromapraxis – Neuropsychologische Grundlagen

Am Anfang meiner Beschäftigung mit der Wirkung ätherischer Öle auf die Psyche der Menschen habe ich zunächst nie hinterfragt wie die offensichtlichen und unbestreitbaren psychischen Effekt zustande kommen. Im weiteren Verlauf meiner Tätigkeit kamen aber immer mehr Fragen auf, die ich nicht unbeantwortet lassen wollte. Wie immer lassen die Ergebnisse dieser Arbeit mehr Fragen offen, als dass diese Antworten geben können. Jedoch wird eine Richtung deutlich, dass noch viel mehr Grundlagenforschung betrieben werden muss, um der Anerkennung der Aromaarbeit in den Bereichen voranzutreiben, in denen die Anerkenntnis der Wirkung noch nicht so weit fortgeschritten ist, wie dies wünschenswert wäre. Dieser Auszug aus meinen Überlegungen ist ein Anstoß zur Diskussion auf Faktenbasis die, wie ich hoffe, einen Anstoß geben wird, damit sich auch andere dem Zug anschließen mögen, um unsere Arbeit letztlich in einem ganzheitlich wissenschaftlich anerkannten Kontext seine ihm zustehende Position zu erarbeiten.

Stefan Wegscheider

Der Riechvorgang und seine neurophysiologische Einbettung

 

Nachfolgende Abbildungen dienen der vereinfachten Darstellung der funktionalen neuronalen Verschaltungen des Riechablaufes und seiner damit verbundenen Vernetzungen. Diese stellen die beteiligten Hirnareale und den Ablauf der Reizweiterleitung dar. Erstellt wurde dieses Ablaufschema unter Berücksichtigung der Arbeiten von Schmidt, Lang, und Heckmann (Schmidt, Lang, Heckmann, 2007), Snyder (Snyder 1988), Guttmann (Guttmann, 1982), Löffler (Löffler, 2008), Braus (Braus, 2011), Thompson (Thompson, 2010), Pritzel (Pritzel Monika, Brand Matthias, Markowitsch J., 2009) sowie Kleindienst (Kleindienst, 2012).

Aus dem bulbus olfactorius werden die aus den Duftmolekülen gewonnen Aktionspotentiale somit bereits vorverarbeitet an unterschiedliche Bereiche im Gehirn weitergeleitet. Die Bahnung über Amygdala, Hypothalamus bis zum orbifrontalen Kortex macht deutlich, warum Gerüche mit Gefühlen assoziiert werden müssen, sind doch diese funktionalen Einheiten wesentlich an der Vermittlung von Gefühlen beteiligt und stehen mit anderen Gehirnabschnitten in Verbindung, die daran beteiligt sind.

Der orbifrontale Kortex ist darüber hinausgehend noch an einer Vielzahl emotionaler und kognitiver Prozesse beteiligt. Die Diskrimination des sensorischen Inputs erfolgt vorwiegend über die Bahnung cortex praepiriformis, Thalamus und orbifrontalen Cortex. Die Integration von Gedächtnisprozessen erfolgt über die indirekte Projektion auf den Hippocampus über den cortex praepiriformis und ermöglicht somit auch das Erinnern von Gerüchen (Pritzel Monika, Brand Matthias, Markowitsch J., 2009). Eine weitere Projektion erfolgt auf den Hirnstamm, den Bereich der formatio reticularis (Schmidt, 2007).   RiechvorgangDarüber hinaus können Düfte im Gehirn physiologische Prozesse anstoßen, die bereits 0,2 Sekunden nach Eintreffen der Duftreize auf den Rezeptoren nachweisbar sind (Wabner, 2012). Dies ist einsichtig wenn man vergleicht welche Hirnbereiche hier innerviert werden. Sowohl der Hypothalamus als Steuerorgan für die Hypophyse und die darauf folgende Hormonproduktion, sowie stark mit diesen Bereichen vernetzte Strukturen, die mit Neurotransmittern und Hormonen wie Dopamin, Serotonin und Noradrenalin assoziiert sind, legen eindeutig nahe, wie Gerüche Einfluss auf das physiologische Korrelat nehmen können.

Auf dieser Ebene ist dann auch das Paradigma erkennbar, dass nicht mehr zwischen physiologischer und psychologischer Wirkung unterschieden werden kann, da beide Betrachtungsebenen auf der gleichen Physiologie basieren. Erst die Auswirkungen einer zum Beispiel erhöhten Noradrenalinausschüttung können wieder körperlichen und psychischen Bereichen zugeschrieben werden.

Nachgewiesen wurden die beschriebenen Effekte in Arbeiten von Nakamura (Nakamura, Sugano, 1989), Tisserand (Tisserand, 1994) und Kirk-Smith (Kirk-Smith, 1995). Die Beeinflussung der Hypophyse bewirkte eine erhöhte Ausschüttung von Endorphinen mit einer damit verbundenen Verstärkung von Libido und Wohlgefühl. Die Aktivierung der Raphe Kerne bewirkte eine erhöhte Serotoninausschüttung und damit körperliche und seelische Entspannung sowie Beruhigung. Auf den Locus coeruleus ausgerichtete Anregung bewirkte eine Erhöhung des Noradrenalinspiegels und somit körperliche, seelische und geistige Anregung und Aktivierung. Der Einfluss auf den Thalamus bewirkte die vermehrte Ausschüttung von Enzephalinen und körpereigenen Opiaten. Verbunden damit war eine Anhebung der Stimmung sowie eine Erhöhung des Wohlfühlens. Erzielt wurden diese Effekte mit ätherischen Ölen (Wabner, 2012).

Eine weitere Instanz zur Wahrnehmung von olfaktorischen Reizen existiert über den nervus trigeminus. Dieser besitzt freie Nervenendigungen in der Nasenschleimhaut sowie im Mund-Rachen-Raum. Diese Fasern reagieren, wenn auch erst bei hohen Konzentrationen, auf verschiedene Riechstoffe. Somit bleibt auch bei Durchtrennung der primären olfaktorischen Reizleitung ein reduziertes Riechvermögen erhalten (Pritzel, 2009).

Die Geruchswahrnehmung und hedonische Bewertung, also die Bestimmung eines Duftes als angenehm oder unangenehm, ist zum Teil genetisch prädeterminiert. Der weitaus größere Teil scheint durch Erfahrungslernen ausgebildet zu werden (Pritzel, 2009).

Es gibt aus dem Nasen-Rachenraum heraus allerdings auch einen Weg, wie Substanzen über die Blut-Hirnschranke direkt in das Gehirn gelangen können. In einem Versuch dazu wurde gezeigt, dass Ratten, denen über den Nasen-Rachenraum H-Dopamin verabreicht worden ist, dieses unverändert entlang des bulbus olfactorius in das Gehirn gelangen konnte (Dahlin Maria, Björn Jansson, Erik Björk, 2001). Pardridge (Pardridge William M., 2007) konnte zeigen, dass mithilfe entsprechender vermittelnder Substanzen die Bluthirnschranke überwunden werden kann und somit Arzneimittel in das Gehirn eingebracht werden können.

Derzeit entwickelt Michael J. Kubek an der Indiana University für das amerikanische Militär einen Nasenspray, der suizidgefährdeten Soldaten zur Verfügung gestellt werden soll. Über diesen Spray soll das Hormon TRH, dem antisuizidale Wirkung zugeschrieben wird, über Trägersubstanzen entlang des bulbus olfactorius in das Gehirn eingespeist werden (Indiana University, 2012).

Moss (Moss M, L. Oliver, 2012) beschreibt Experimente mit nasal verabreichtem Rosmarinöl, bei dem neben der Wirkung, erhöhte kognitive Leistung, ein erhöhter 1,8 Cineol Spiegel im Blut gemessen wurde. Er schließt zwar nicht aus, dass möglicherweise auch  ein oder mehrere andere Bestandteile des Öls die Wirkung erzielt haben, meint aber vor allem, dass Terpene wie das 1,8 Cineol, sehr leicht über die Riech- und oder Lungenschleimhaut in den Blutkreislauf gelangen und die Blut-Hirn-Schranke überwinden können.

Der Weg der Applikation ätherischer Öle über die Blutbahn in das Gehirn ist ein völlig anderer Wirkungskreis als der oben beschriebene Weg der Geruchswahrnehmung. Vor allem sind die Abläufe derzeit unklar, bis zu dem Punkt, dass nachzuweisen ist, ob ätherische Öle über den Blutkreislauf überhaupt ihre direkte Wirkung im Gehirn entfalten können und wenn ja, welche Bestandteile an welchen funktionalen Einheiten wirksam werden könnten.

Es liegt also die Schlussfolgerung nahe, dass die Wirkung ätherischer Öle auf vier unterschiedlichen Wirkungskreisen basiert: 

  1. Psychische und physische Wirkung durch die Reaktion olfaktorisch wirksamer Stoffe auf den Rezeptoren in der Riechschleimhaut.
  2. Direkte Wirkung der Öle wie Bekämpfung von Bakterien, Viren, Pilzen und lokale Wirkung auf der Haut und in den Hautschichten.
  3. Körperliche Wirkung im Organismus, nachdem ätherische Öle in den Blutkreislauf aufgenommen worden sind.
  4. Indirekte Wirkung auf psychischer Ebene durch Beeinflussung des Aktivierungsniveaus und/oder nachgeschalteter Regelkreise auf körperlicher Ebene.

Eine sich daraus ergebene Schlussfolgerung besteht darin, dass ätherische Öle ihre direkte psychische Wirksamkeit nur über den Riechsinn entfalten können. Wäre dem nicht so, so müssten Bestandteile ätherischer Öle die Bluthirnschranke überwinden und gleichzeitig die exakt gleichen Wirkungen wie über den Riechsinn appliziert erzielen können. Dieser Zusammenhang wurde bisher weder beobachtet, noch erscheint er als wahrscheinlich.

Sollen ätherische Öle also eine psychische Wirkung erzielen, so ist nicht die körperliche Gabe das Mittel der Wahl, sondern der Geruchsinn direkt, zum Beispiel über Riechfläschchen anzusprechen.

Autor: Mag. Stefan Wegscheider
Quellenangaben: auf Anfrage

© Lebensfeld GmbH

Bergwacholder – stacheliger Almgeselle

Bergwacholder gehört zu den Zypressengewächsen (Cupressaceae) und kommt als niedrigwüchsiger Strauch auf hochgelegenen Almen vor. Er wird maximal 50 cm hoch, besitzt aber stark ausladendes Zweigwerk bis zu 2 m Breite. Diese Wacholderform wächst sehr dicht, besitzt silbergraues Blatt(Nadel-)werk und trägt kleine, beerenartige Zapfen. Seine Blüten sind gelb.

Der Bergwacholder braucht einen trockenen Standort mit tiefgründigem Boden. Er gehört zu der Gruppe der Kernholzbäume. Dieses Kernholz besitzt eine gelblich- bis rötlichbraune Färbung mit einem zarten violetten Schimmer. Bergwacholder wächst sehr langsam.

Wacholderbeeren wurden bereits in der Antike bei Hippokrates[1] und bei Dioskurides[2] erwähnt. Zubereitungen aus den Beeren wurden innerlich und äußerlich angewendet.Im Mittelalter war der Wacholder – ebenso wie der Bergwacholder – ein beliebtes Mittel, um Krankenstuben auszuräuchern, vor allem, wenn es um Seuchen ging.

So schrieb z.B. Petrus Andreas Matthiolus, ein italienischer Arzt und Botaniker im 16. Jhdt. in seinem „New Kreuterbuch“ (lassen Sie sich bitte nicht davon irritieren, dass das schon wieder ein „neues“ Kräuterbuch ist – damals schrieb   j e d e r   ein neues), dass auch die innerliche Anwendung von Wacholderbeeren einen Schutz gegen die Beulenpest darstellen sollte.

Von den Schutzräucherungen zeugt auch der volkstümliche Name „Reckholder“ (vom Mittelhochdeutschen „reckalter“ = Feuerbaum), der sehr ölreiche Wacholder diente vielfach aber sogar als Fackel. Auch das Harz und das Öl des Bergwacholders galten in Pestzeiten als „Geheimmittel gegen die Pestilenz“.

Mittel mit Bergwacholder sind besonders geeignet zum Einreiben bei Arthritis, Arthrose, Rheuma, Gicht die Pflanze wirkt stark schmerzlindernd. Die schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung ist vorwiegend wegen folgender Synergie und Wirkstoffe zu beobachten: Durch das Einreiben auf der schmerzenden Stelle wird vermehrt körpereigenes Cortison produziert, welches entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt. Weiters wird die Nierentätigkeit angeregt, um vermehrt Harnsäure auszuschwemmen.

Vergangenen Sommer – bei unserer Exkursion auf die Platten-Alm bei Pfalzen – hatte ich ausreichend Möglichkeit, mich mit dem Bergwacholder zu beschäftigen. Neben den Zirbelkiefern breitet er sich dort mit Beharrlichkeit aus. Wenn man sich auf die Knie begibt, um seinen Duft zu erschnuppern, sollte man aber ein wenig achtgeben: er sticht!

Bergwacholder Plattenalm

Aber alleine nur, über das Gewirr an kleinen Ästchen und Nadeln mit der Hand zu streichen und daran zu riechen, ist eine Wohltat für so manche Schnupfennase.

Mit dem Hydrolat vom Bergwacholder kann man z.B. die Duftlampe füllen, man kann es wunderbar auch für Waschungen nehmen, es ist recht mild und angenehm im Duft. Das ätherische Öl hilft in Erkältungszeiten und ist gut für Einreibungsmischungen bei Muskelkater.

Muskelkatermischung:
50 ml Johanniskrautöl
5 Tropfen Bergwacholder (ätherisches Öl)
5 Tropfen Grapefruit
2 Tropfen Lavendel fein

Inhaltsstoffe ätherisches Öl: Pinen, Sabinen, Myrcen, Limonen, Terpinen, p-Cymol, Terpinen-4-ol, Humulen, Germacren, Cadinen u.a.

Achten Sie bitte darauf, dass man bei Nierenschäden und in der Schwangerschaft nicht allzuviele Anwendungen mit Wacholder durchführen sollte, vor allem, weil man die Wasserausscheidung damit zu stark anregen könnte.



[1] Hippokrates von Kos, „Corpus Hippocraticum

[2] Dioskurides, „De Materia Medica