Winterwetter und ätherische Öle?

Der Winter hat es heuer wohl in sich: Sonne, Schnee, Regen…Chaos auf den Strassen – was das mit ätherischen Ölen zu tun hat? Nun: einerseits versuchen wir, unsere Haut ja auf natürliche Weise zu pflegen, und das hat selbstverständlich auch mit der Witterung zu tun: wir wechseln permanent zwischen trockener Heizungsluft in unseren Wohnräumen und im Büro und zwischen kalter Winterluft, die durch den zeitweiligen Wind oftmals auch recht unangenehm werden kann. Und dann kommt noch die Sonne dazu, die gerade jetzt im Februar bereits damit beginnt, erhöhte UV-Strahlung an uns zu senden…

Wie ist das eigentlich mit der UV-Strahlung? Ich werde immer wieder gefragt, was es damit wirklich auf sich hat… Hier nur ein kleiner Exkurs, wie die verschiedenen Arten der UV-Strahlung definiert werden:

Eine grundlegende Erkenntnis ist, dass UV-Strahlung nicht zwangsläufig schädlich für uns und unsere Haut sein muss. Mit der Hilfe der UV-Strahlen entstehen Provitamine in der Oberhaut. Sie wandern erst mal zur Leber und anschließend zu den Nieren. Dort entwickelt sich daraus das Vitamin D – „Vitamin D“ ist eigentlich ein irreführender Begriff, denn wenn man’s genau nimmt, handelt es sich dabei um ein Hormon (Calciferol und seine Derivate), und es ist fettlöslich… Wir benötigen es für den Knochenbau, es ist wichtig für unsere Muskulatur und außerdem für unser Immunsystem. Vitamin D hilft aber auch dabei, das Kalzium aus der Nahrung durch die Darmwand ins Blut zu transportieren. Ohne ausreichende Kalzium-Versorgung unseres Körpers gibt es kein reibungsloses Funktionieren von Muskeln und Nerven.

In der medizinischen Therapie werden UV-Strahlen heute oftmals eingesetzt, um Psoriasis und Neurodermitis zu behandeln. In Form der Lichttherapie sind sie uns Hilfe bei Winterdepression.

Was schädigt aber jetzt unsere Haut wirklich und in welchem Ausmaß?

Die meisten Hautschädigungen erleiden wir durch UVA- und UVB-Strahlen: Sonnenallergien beispielsweise, die eine Hautreaktion mit Rötung, Juckreiz und Bläschenbildung darstellen, Mallorca-Akne (mit ihren Pusteln). Auch unsere Augen können durch UV-Strahlung Schäden erleiden (Trübung der Augenlinse, Bindehautentzündung, etc.). Das Spektrum des Sonnenlichtes ist sehr breit, nur ein vergleichsweise kleiner Teil davon ist für das menschliche Auge wirklich sichtbar: oberhalb der Wellenlänge von 780 Nanometern (nm) beginnt die Infrarot-Strahlung (auch Wärmestrahlung genannt), unterhalb von 400 nm liegt die UV-Strahlung. Sie grenzt direkt an die ionisierende Strahlung – das ist beispielsweise die Röntgenstrahlung.

Man unterteilt die UV-Strahlung also wie folgt:
UV-C-Strahlung befindet sich im Bereich von 100 bis 280 nm
UV-B Strahlung findet man zwischen 280 -320 nm
UV-A Strahlung von 320 – 400 nm
Je kürzer die Wellenlänge ist, umso energiereicher die Strahlung und umso höher die biologische Wirksamkeit.
Mit anderen Worten: UV-A-Strahlen werden durch das stratosphärisch und troposphärisch vorkommende Ozon nur sehr wenig abgeschwächt. Diese Strahlen können die Haut nur kurzfristig bräunen, sie schädigen unsere Haut nicht sofort sondern eher langfristig. Sozusagen in Form von „Zeitbomben“. Sie können DNA-Schäden erzeugen, verändern die Moleküle der Zellstrukturen und schwächen sie auf diese Weise.

UV-B-Strahlen – energiereich und kurzwellig – können die oberste Hautschicht durchdringen und sind damit auch die eigentlichen Schuldigen am Sonnenbrand. Sie können auch Hautkrebs begünstigen. Im Gebirge (und damit sind wir beim Winter und dem Wintersport angelangt) ist ihr Anteil im Sonnenlicht meist viel höher als im Flachland… (Abhängig ist der UV-B-Anteil übrigens auch vom Ozongehalt der Luft und von der Bewölkung.) Natürlich: diese Strahlen bräunen unsere Haut (wer möchte nicht gesunde Bräune vorweisen nach einem Urlaub?), aber ist der Sonnenbrand einmal da, so ist die Haut bereits nachhaltig geschädigt.

Und jetzt kommen wir zur schädlichsten Form der Strahlung, der UV-C-Strahlung, die die meiste Energie besitzt: nur eine intakte Ozonschichte könnte uns vor dieser Strahlung schützen… KEIN Sonnenschutzpräparat ist dazu in der Lage!

Wenn wir uns also für eine naturkosmetische Variante der Hautpflege im Winter entscheiden, sollten wir wissen, dass auch ein hoher Lichtschutzfaktor kein Garant für echten Schutz darstellt. Es ist also zumeist gar nicht nötig, sich ein Sonnenschutzmittel mit Sunblocker ins Gesicht zu schmieren. Der Sunblocker verhindert nämlich auch die Synthese von Vitamin D in der Haut – und das wiederum benötigen wir, um unseren Kalzium-Haushalt aktiv zu erhalten – und Kalzium… siehe oben.
Künstliche UV-Filter können im übrigen auch Allergien begünstigen…

Also: was tun?

Mein Tipp lautet: zuerst einmal die Haut von innen heraus durch gesunde Nahrung stärken. Viel Obst, Gemüse, wenig Alkohol, keine Zigaretten… das wär mal ein Beginn. Und dann die richtige Auswahl der Produkte für die Hautpflege: native fette Pflanzenöle (gut geeignet ist Mandelöl, Jojobaöl, Macadamianussöl) als Basis für unsere Hautcreme, ein gutes Hydrolat als Wasserphase (beispielsweise Lavendelhydrolat, Rosenhydrolat etc.), Sheabutter beispielsweise für das „Cremigrühren“ und wenige ätherische Öle, dafür von ausgezeichneter Qualität. Bei der Auswahl der ätherischen Öle unbedingt darauf achten, ob sie als photosensitivierend oder gar phototoxisch beschrieben sind – in diesem Fall sicherheitshalber darauf verzichten oder – wenn man unbedingt den Duft haben möchte – nur in kleinsten Dosen einsetzen. In der Gesamtmischung empfiehlt sich, nur maximal 1% Anteil an ätherischen Ölen zu verwenden. Dann sollte eigentlich nichts schief gehen und einem schönen Wintertag (egal, wie es draußen ist), steht nichts mehr entgegen.

 

Weiterführende Infos zur Sonnenstrahlung unter www.haut.de.

 

 

 

 

 

Erzähl mir keinen Lavendel…

Mein Duft des Sommers: Lavendel

LavendelJa, ich weiß, über den Lavendel wurde und wird immer wieder geschrieben. Dennoch: man kann nicht genug davon kriegen, wenn man sich einmal in ihn verliebt hat… Darum möchte ich Ihnen heute ein wenig Lavendel erzählen…

Begonnen hat alles vermutlich mit dem Alt-Wiener Lavendellied, das mir meine Großmutter immer vorsingen mußte, wenn sie ihre Lavendelsackerln für den Wäschekasten füllte:

 

 

An Lavendel, an Lavendel, an Lavendel hamma da.
50 Groschen kost des Büscherl,
an Lavendel kauft’s ma o.
An Lavendel hamma da!
Wer kauft ma an o?

Der Lavendelduft bedeutete schon damals – wie auch heute noch – für mich Sommer. Sommer und Sommerferien… Im Garten der Großtante an der Alten Donau (in Wien) blühte ein mächtiger Lavendelstock. Er lockte eine Unzahl von Bienen, Hummeln und Schmetterlingen an und … mich!
Lavendel „berauschte“ mich und machte mich glücklich. Das hat sich bis heute nicht geändert. Sobald ich ein eigenes Stückchen Grün besaß, wurde Lavendel gepflanzt. Welch ein Unglück, wenn er den Winter nicht überlebte!

Kennen Sie die „Alt-Wiener Lavendelsteckerln„? Nein? Geht ganz einfach:
Sie brauchen eine ungerade Anzahl von Lavendelblüten, möglichst mit langen, noch weichen Stängeln und ein hübsches Geschenkband (ca. 1/2 cm breit und ca. 1 m lang).
Zuerst binden Sie ein Sträußerl: gleich unter den Blütenköpfchen mit dem Geschenkband zusammenfassen, und zwar an einem Ende des Bandes. Den langen Rest benötigen Sie zum Flechten. Dazu klappt man nun die Stängel zurück über die Köpfchen und beginnt zu flechten, so als würden Sie ein Körbchen rund um die Blütenköpfchen erzeugen wollen.
Sind Sie unter den Blüten angelangt, wird mit dem Band eine „Abschlußrunde“ gewickelt und mit einem Knoten oder einer Masche alles fixiert. Fertig! Diese „Lavendelsteckerln“ kann man zwischen die Wäsche legen oder auch als kleines Anhängsel an einem Geschenk anbringen…

Lavendel ist wohl einer der bekanntesten Lippenblütler (Lamiaceae) und große Felder finden sich vor allem in Frankreich (Provence), aber auch in Kroatien (Insel Hvar), Bulgarien, Spanien, Italien (Piemont), England, ja sogar in China wird heute Lavendel angebaut.
Zur Verarbeitung in einer Destille – also für die Herstellung des ätherischen Öls – wird der Lavendel zumeist leicht angetrocknet, bevor er destilliert wird. Das werden die ätherischen Öle, wie wir sie in der Aromatherapie/Aromapflege benutzen.
Für die Parfumindustrie wird er allerdings gleich frisch destilliert. In diesem Fall finden wir auf der Flasche die Bezeichnung „Ensilée“ (= Silage, siliert).

Lavendel kann aber noch viel mehr, als in ein Duftsäckchen zu wandern, wie alle wissen, die sich mit ätherischen Ölen beschäftigen. Sieht man sich die Inhaltsstoffe der verschiedenen Lavendelöle an, so wird man rasch feststellen, das es da sehr große Unterschiede gibt: Lavendel ist nicht gleich Lavendel! Hier nachstehend eine kleine Übersicht:

Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
je nach Sorte enthält er
7 – 13 % Monoterpene
25 – 40 % Monoterpenole (vor allem Linalool)
25 – 55 % Ester (Linalylacetat, Lavandulylacetat)
bis zu ca. 5% Sesquiterpene (v.a. β-Caryophyllen)
bis zu ca. 1% Monoterpenketone
bis zu ca. 1% Oxide (v.a. 1,8-Cineol)
Lavendel fein ist wohl eines der ätherischen Öle mit der größten Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten überhaupt! Er weist eine ausgesprochen geringe Toxizität auf.

Lavendelsträußerln

Lavendel extra (Lavandula angustifolia ssp. angustifolia)
Der wilde Berglavendel wächst in natürlichem Vorkommen im alpinen und sub-alpinen Gelände (in Höhen von ca. 900 – 1500 m) und kann dort nur von Hand geerntet werden.
Seine Inhaltsstoffe unterscheiden sich ein wenig vom „normalen“ Lavendel: bedingt durch die Lage, in der er wächst, besitzt er mehr Ester-Anteile, ist daher duftintensiver.

Werfen wir noch einen Blick auf den Speiklavendel (Lavandula latifolia oder auch Lavandula spica)
Der Speiklavendel besitzt breite Blätter (daher „latifolia„) und wird oft auch als „Großer Speik“, „Spanischer Lavendel“ oder „Gewürz-Lavendel“ bezeichnet. Seine Blätter sind – im Gegensatz zum Lavandula angustifolia – weißfilzig und länglich. Er bevorzugt besonders trockene Lagen, kalkhaltigen Boden und wird ziemlich langstielig. Am liebsten ist ihm eine Seehöhe von ca. 600 – 800 m und ein warmes Klima, da er sehr frostempfindlich reagiert. In unseren Breiten sollte man ihn im Haus überwintern…
Seine Inhaltsstoffe:
Beim französischen Speiklavendel finden wir
ca. 40% Monoterpenole (v.a. Linalool)
ca. 35% Oxide (v.a. 1,8-Cineol) – deutlich mehr als im Lavandula angustifolia!
ca. 15% Monoterpenketone (ebenfalls mehr als bei Lavandula angustifolia)
ca. 10% Monoterpene
ca. 2% Ester
ca. 2% Sesquiterpene
Beim spanischen bzw. portugiesischen Speiklavendel finden wir einen noch höheren Kampferanteil.
Beim Speiklavendel muss man also darauf achten, für wen und wogegen er eingesetzt wird: in zu hoher Dosierung kann der Einsatz für viele Menschen kritisch werden, für kleine Kinder und Schwangere ist er gar nicht geeignet.
Andererseits ist er besonders hilfreich beteiligt an der Bildung der weißen Blutkörperchen und damit auf unser Immunsystem. Außerdem wirkt er auf die Acetylcholin-Produktion unseres Gehirns ein, was das logische Denken unterstützt, und ebenso auf die Dopamin-Produktion…

Speiklavendel

Das ätherische Öl vom Schopflavendel (Lavandula stoechas) ist nicht so wirklich „berühmt“: aber schön ist die Pflanze schon! Ich versuche jedes Jahr mein Glück mit ihm, aber er will und will nicht so recht gedeihen. Dieses Pflänzchen blüht als Scheinähre mit dicken, schmetterlingsflügelartigen Hochblüten über den eigentlichen Blüten. Es handelt sich um einen kleinen Halbstrauch, der in allen Schattierungen zwischen weiß und dunkelviolett erhältlich ist. Er gedeiht in mäßiger Seehöhe und braucht Silikatgestein und sandige Böden. Und: er bevorzugt die Nähe des Meeres und die Seeluft. Und die haben wir hier in Österreich halt leider so gar nicht…

Seine Inhaltsstoffe:Schopflavendel
75 – 85% Ketone
ca. 10% Monoterpene
ca. 5% Oxide
ca. 3% Ester

 

 

 

Sie sehen daraus schon, dass auch er nicht für kleine Kinder geeignet ist, nicht für Schwangere, nicht für insulinabhängige Diabetiker (bei ihnen kann es durch den hohen Anteil an Ketonen zu einer Hypoglykämie = Unterzucker kommen).
Wofür wird das ätherische Öl dann überhaupt verwendet? In Kombination mit Lavendel fein kann es sehr gut bei Asthma, Bronchitis und Erkältungskrankheiten eingesetzt werden. Es ist ausgesprochen stark keimtötend, auch für die Raumdesinfektion geeignet. Wenn es  richtig dosiert ist, wirkt es klärend und belebend und regt den Gehirnstoffwechsel positiv an.

Als letzte Lavendel-Pflanze möchte ich noch das Lavandin oder Putzlavendel (Lavandula hybrida, Lavandula intermedia) nennen. Lavandin ist eine „künstliche“ Pflanze: es ist eine Kreuzung zwischen Lavendel fein und Speiklavendel, eine Hybride. Sie enthält die Eigenschaften beider Elternteile in einer genialen Kombination: dort, wo der Lavendel sedierend (also beruhigend) wirkt, regt Lavandin an. Und dort, wo der Speiklavendel zu stark wäre, bietet sich Lavandin als perfekter Ersatz dafür an. Lavandin vermehrt man durch Stecklinge. Es ist eine hochwachsende Pflanze, mit langen Blütenrispen.
Interessant ist, das viele von uns Lavendel kaufen und der sich dann als Lavandin entpuppt… mir ist das immer wieder auch so passiert.

Lavandin

Die Inhaltsstoffe:
ca. 5 – 10% Monoterpene
ca. 22 – 40% Monoterpenole (davon ca. 3% Borneol)
ca. 20 – 40% Ester
ca. 6 – 11% Oxide
ca. 6 – 18% Kampfer (= Monoterpenketon)
bis zu 2% Sesquiterpene
Lavandin wirkt wegen seines Kampferanteils belebend und aktivierend. Das ätherische Öl hilft bei Erkältungen und erleichtert das Abhusten. Es wirkt aber auch desinfizierend und ist gegen diverses Ungeziefer einsetzbar.

Natürlich gibt es auch ein Lavendel-Hydrolat, eines vom Speiklavendel und vom Schopflavendel ebenso, wie eins vom Lavandin. Allesamt duften sie frisch und angenehm und sind für verschiedene Zwecke einsetzbar:

  • ein Schuß ins Bügelwasser und die Wäsche duftet zart,
  • als „Wasserphase“ in einer Creme unterstützt den hautpflegenden Effekt,
  • ein paar Tropfen als Aromatisierung von Desserts schenkt summer-feeling…
  • man kann – wenn man selbst destilliert vor allem und genügend Hydrolat besitzt – auch zwei Stamperln voll in den letzten Spülgang bei der Waschmaschine geben: ersetzt den grauslichen Weichspüler…

Aus den Blüten lässt sich auch ein köstlicher Lavendel-Sirup herstellen – ich hab im vergangenen Jahr einen bei Andrea Huber in Irschen verkostet… (vielleicht gibt sie ja ihr Rezept auch weiter?).

Lavendel-Seife ist ja sowieso ein Klassiker. Hier mein altes Rezept:
100 g Rapsöl
100 g Olivenöl
200 g Sonnenblumenöl
200 g Kokosöl
50 g Sheabutter
50 g Kakaobutter
235 ml Wasser
99 g NaOH (Natronlauge)
Seifenfarbstoff: Der Saft der Holunderbeeren gibt ein schönes Violett, man kann aber auch fertige Farbstoffe nehmen…
Lavendelblüten, leicht angemörsert
Ätherische Öle: ca. 50 – 60 Tropfen Lavendelöl und ca. 20 Tropfen Palmarosa-Öl
Anleitungen zum Seifenkochen findet man viele im Internet. Bitte immer mit Schutzkleidung arbeiten!

Lavendel-Ölauszug
Jedes Jahr brauche ich Unmengen davon für meine große Familie: der Ölauszug ist leicht selbst herzustellen und leistet wirklich gute Dienste:

  • als Fußmassageöl für die Kleinsten,
  • als Massageölbasis für die Großen,
  • als „Erste-Hilfe-Öl“ für alle.

Dazu wird der abgerebelte Lavendel (also nur die Blüten – wer’s schneller mag, verwendet die ganzen Blütenrispen) in ein Schraubverschluß- oder Apotheker-Glas gefüllt, etwa 2/3 des Glases fülle ich damit an. Dann kommt Mandelöl drauf – es soll alles gut bedeckt sein – und ich stelle es warm, aber nicht in die pralle Sonne (bei uns stehen die Ansätze alle an einem Ostfenster mit schöner Morgensonne). Nach etwa 3 – 4 Wochen wird abfiltriert und in dunkle Flaschen abgezogen, ich geb dann noch einen guten Schuß Jojobaöl dazu, um die Haltbarkeit etwas zu erhöhen. Beschriften und ab in den Schrank – es sollte sich ein gutes Jahr halten (wenn’s nicht vorher schon aufgebraucht wurde…).

Lavendel-Tinktur
Auch für die gibt es in unserer Familie immer Abnehmer: sie hilft beim Einschlafen (bitte nur für Erwachsene) und bei nervösem Reizmagen beruhigt sie – auch die Nerven werden ruhiger…
Wie wird sie hergestellt?
Die Lavendelblüten geben wir in ein Glas mit Deckel, darauf kommt Wodka oder Korn, dass alle Blüten bedeckt sind.
An einem warmen Ort für ca. 3 – 4 Wochen stehen lassen und dann abfiltrieren und in dunklen Flaschen aufbewahren.
Bei Bedarf nimmt man einige Tropfen.

Das ist also mein Lavendel-Sommer… in meinem Garten duftet er gerade herrlich und will geschnitten werden. Wenn man ihn übrigens rechtzeitig und richtig schneidet, dann treibt er nochmals durch – oftmals sogar noch ein zweites Mal.

Und was ist für Sie der Duft des Sommers? Ich würde mich freuen, wenn Sie auf Ihrer Blog-Seite darüber schreiben wollten und mir den entsprechenden Link schicken, ich verlinke dann Ihre Seite gerne hier mit der meinen…

Fangen wir gemeinsam die Düfte des Sommers 2013 ein! Diese Einladung zum gemeinsamen Blog-Erlebnis gilt von heute an bis zum 15. August 2013!

Pflanzliche Inhaltsstoffe im Mazerat

Immer wieder werde ich gefragt, welche pflanzlichen Inhaltsstoffe in ein Mazerat übergehen. Diese Frage ist sicherlich berechtigt. Dazu müssen wir uns erst einmal darüber informieren, welche primären und sekundären Pflanzeninhaltsstoffe überhaupt fettlöslich sind, denn nur solche gehen wirklich in das fette Trägeröl unseres Mazerats über.

Eigentlich logisch, denn wasserlösliche Inhaltsstoffe mögen ja kein Fett und würden sich nicht gerne dazu überreden lassen, in ein Mazerat überzuwechseln.
Allerdings gibt es auch pflanzliche Inhaltsstoffe, die sowohl wasser- als auch fettliebend sind, die können wir dann auch in Spuren im Mazerat wiederfinden.

Also nun: welche der Pflanzeninhaltsstoffe sind denn nun fettlöslich und welche sind wasserlöslich?

  • Kohlenhydrate – also alle Zucker – sind lediglich wasserlöslich, wir finden sie also nicht in unserem Mazerat wieder.
  • Fette und Öle sind selbstverständlich auch in Fetten löslich. Die finden sich auch im Mazerat wieder.
  • Ätherische Öle (die in den Pflanzen nur bis zu max. 4 oder 5% enthalten sind) sind lipophil und wir finden sie als Duftstoffe auch im Mazerat, wenn auch nicht in der Intensität, als würden sie destilliert worden sein.
  • Gerbstoffe sind nicht fettlöslich. Sie lösen sich in heißem Wasser gut (daher haben wir sie auch in den Tees), in kaltem Wasser lösen sie sich nur schwer.
  • Herzglykoside sind lediglich alkohollöslich.
  • Anthrachinone (ebenfalls eine Art der Glykoside) sind wasserlöslich.
  • Bitterstoffe sind grundsätzlich wasser- und alkohollöslich. Lediglich die nichtglykosidischen Iridoide (ebenfalls Bitterstoffe) sind fettlöslich. Die können wir demnach in einem Mazerat finden.
  • Schleimstoffe sind wasserlöslich.
  • Cumarine und Furocumarine sind hingegen lipophil – wir finden sie also in unseren Mazeraten, so sie denn in der ausgezogenen Pflanze drin waren bzw. sind. Und Achtung: Furocumarine erhöhen die Lichtempfindlichkeit der Haut!
  • Phytosterine sind lipophil, ebenso wie die Vitamine A (Retinol), D (Cholecalziferol), E (Tocopherol), K1 (Phyllochinon), K2 (Menachinon/Farnochinon).
  • Flavonoide können sowohl fettlöslich wie auch als wasserlöslich sein. Zu ihnen gehören auch die Flavone und die Anthocyane.
  • Carotinoide, die orange-färbenden Stoffe, die eine Vorstufe zum Vitamin A bilden, sind ebenfalls fettlöslich.
  • Alkaloide sind stickstoffhältig, dadurch sind sie lediglich wasserlöslich, wir müssen also kaum Angst haben, dass sie sich in unseren Mazeraten wiederfinden. Dennoch ist bei stark alkaloidhaltigen Pflanzen große Vorsicht geboten! Pyrrolizidin-Alkaloide sind extrem giftig und in Wasser schlecht löslich. Zumeist lösen sie sich durch Alkohol.

Rosenblätter  Rosenmazerat-AnsatzWenn wir uns also einen eigenen Ölauszug machen wollen, sollten wir uns grundsätzlich erst einmal die Inhaltsstoffe unserer Pflanzen ansehen. Hier finden Sie einige der interessantesten Pflanzen für ein selbst hergestelltes Mazerat und die vorhandenen Inhaltsstoffe. Nach der obigen Liste können Sie nun selbst feststellen, was Sie in Ihrem Mazerat so alles finden können:

Steinklee (Melilotus officinalis L.)
Cumarine (Melitonin)
Flavonoide
Gerbstoffe
Saponine
ätherisches Öl

Schafgarbe (Achillea millefolium)
Bitterstoffe
ätherisches Öl
Flavonoide
Cumarine
Phenolcarbonsäuren
Kalium

Ringelblume (Calendula)
Triterpensaponine
Glykoside
ätherisches Öl
Cumarine
Carotinoide
Polysaccharide
Flavonoide

Pfefferminze (Mentha piperita)
ätherisches Öl (je nach Sorte 0,5 – 4%)
Lamiaceengerbstoffe (Rosmarinsäure, Kaffeesäurederivate)
Flavonoide
Bitterstoffe

Rotklee (Trifolium pratense)
Gerbstoffe
Cumarine
Isoflavone
ätherisches Öl
cyanogene Glykoside
Fette, Wachse
Spurenelemente

Stiefmütterchen (Viola arvensis, Viola tricolor L.)
Gerbstoffe
Schleimstoffe
Salicylsäure
Phenolcarbonsäuren (Kaffeesäure)
Flavonoide
Carotinoide
Cumarine
ätherisches Öl

Apothekerrose (Rosa gallica)
Gerbstoffe
Saponine
ätherische Öle

Viel Vergnügen bei Ihrer Forschungsarbeit, welche Inhaltsstoffe in Ihren selbstproduzierten Mazeraten vorhanden sein können!

 

 

 

 

 

Sommer, Sonne, Plagegeister

Tipps für heiße Tage

Artikel von Bettina Penz-Plattner

Es ist soweit: Der Sommer ist da!

Nach der langen Kältewelle und dem Hochwasser hat uns nun die erste Hitzewelle erreicht. Im folgenden Bericht werde ich Ihnen zum Thema Hitze und Erfrischung, Sonne und Sonnenbrand, Gelsen und juckende Dippeln einige ‘’aromatische’’ Tipps geben.

Aromaöle verbinden die meisten Menschen mit der kalten Jahreszeit. Im Sommer sind aber die kleinen Ölfläschchen – auch liebevoll kleine Helferleins genannt – sehr effektiv einzusetzen!

Pfefferminze

Eines davon ist das Pfefferminzöl. Gerade in der Sommerzeit fällt es durch seine vielseitige Verwendbarkeit und kühlende Wirkung auf.

Es gibt bis zu 25 verschiedene Minzearten und vermutlich um die 600 Sorten. Die echte Pfefferminze – Mentha piperita – gehört zur Familie der Lippenblütler (Limiaceae). Sie  entstand vor mehr als 300 Jahren und ist eine Kreuzung aus der Wasser-Minze (Mentha aquatica) und der Ähren-Minze (Mentha spicata subsp. spicata).

Das ätherische Öl besteht je nach Sorte aus 35 bis 50% Prozent Menthol. Dessen Moleküle docken an unseren Kälterezeptoren an. Diese melden daraufhin einen Kältehauch. Solch ein Effekt kommt uns z. B. in der Naturkosmetik in einer After-Sun-Mischung zu Gute. Davon profitiert die im Sommer oft sonnengeschädigte Haut.

After-Sun-Mischung:

10 Tropfen Lavendelöl, 2 Tropfen Pfefferminzöl* und 50ml Aloe Vera Gel.

Wie schon erwähnt, ist das Pfefferminzöl vielseitig und wirkt  beispielsweise stark schmerzlindernd bei Spannungs-Kopfschmerzen. Bei blutenden Wunden aber auch bei Schürf- und Schnittwunden fördert es die Bildung von Granulozyten. Das sind die Zellen, die Keime abtöten können und die Wunden zu verschließen beginnen. Weiters wird es bei Reisekrankheit, Erkältung, Schnupfen oder als anregende Raumbeduftung verwendet – ein Öl, welches zu Hause und in der Reiseapotheke einen berechtigten Platz haben sollte. 

Ein Tipp an heißen Tagen sind auch Hydrolate!

Pfefferminzöl und Hydrolat

Die Pflanzenwässer erfrischen, beleben sanft und sind vielseitiger als man vermutet.

Das Rosenhydrolat beispielsweise eignet sich als Gesichts- und Dekolletéspray. Gerötete, entzündete Augen werden von einem in Rosenhydrolat besprühten Wattepad profitieren. Behandelt man sonnengeschädigte Haut mit einem Hydrolat bevor eine  After-Sun- Mischung aufgetragen wird, kann man eine erhöhte Wirkung erreichen.

Auch das Rosenhydrolat bewährt sich auf Reisen!

Pfefferminzhydrolat  bietet sich an heißen Tagen als kühles Erfrischungsgetränk an. Hierfür verdünnt man es stark mit Wasser und genießt den frischen Geschmack!

Für besondere Gelegenheiten, lässt sich aus Hydrolaten auch ein beeindruckendes Getränk zaubern: Pfefferminz- und Rosenhydrolat mit Sekt!

Lavendel

Der Lavendel gehört ebenfalls zu den Lippenblütengewächsen (Limiaceae).                        

Das ätherische Öl aus dem Lavandula angustifolia  ist uns im Sommer nach zu viel Sonne eine erste Hilfe, aber auch schmerzende Wunden und juckende Mückenstiche können mit diesem Öl schnell bekämpft werden!

Das Tausendsassa-Öl ist das in der klinischen Aromatherapie am häufigsten eingesetzte Öl! Wegen seiner Vielseitigkeit darf das Öl in keiner Haus- und Reiseapotheke fehlen!

Hier noch einige Tipps zur Gelsenabwehr:

  • Lavendel, Rosengeranien, verschiedene Minzesorten in Fensterbänke oder in Eingangsnähe der Terassentüre pflanzen
  • Zitronenhälften mit Nelken gespickt sehen nicht nur sehr dekorativ aus – Gelsen mögen weder Zitronen noch Nelkenduft! 
  •  Ätherische Öle wie etwa Lavendel, Geranie, Eukalyptus, Zitronengras, Citronella, Pfefferminze, Nelke, Zitrone… mögen die Blutsauger nicht.
  •  Duftsteine am Balkon oder auf ihrer Terasse mit ausgewählten Ölen beträufeln (ich persönlich betropfe auch gesammelte Steine und lege sie zwischen meine Pflanzen) 
  •  Helle Kleidung tragen
  • Naturparfüm mit Zitronenduft, Rosengeranie und Lavendel duften wunderbar, vertreiben die Mücken und lassen sich auch sehr rasch selbst herstellen!
  • Beim Kauf der ätherischen Öle auf Qualität achten, Dosierungen, Indikationen und Kontraindikationen beachten und im Zweifelsfall bitte nachfragen.

 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen duftigen Sommer!

Bettina Penz-Plattner

*Pfefferminzöl ist nicht geeignet für Kinder vor dem Kindergartenalter und Kinder mit chronischen Atemwegserkrankungen. In warmen Bädern können bereits bei 2-3 Tropfen Pfefferminzöl zu einem unangenehmen frösteln führen, welches länger als eine halbe Stunde anhalten kann und nicht durch Abtrocknen zu stoppen ist.  (Quelle Eliane Zimmermann/ Buch Aromatherapie Irisiana)

Pfefferminzöl ist nicht geeignet für Schwangere, Babies und Kinder bis zum 6. Lebensjahr. Es sollte nicht in der warmen Badewanne angewendet werden, da es zu einem intensiven Heiß-Kalt-Effekt kommen kann. Weiters sollte das Pfefferminzenöl nicht bei Herzarhythmien, Epilepsie oder einer homöopathischer Konstitutionsbehandlung eingesetzt werden. (Quelle Fa. Feeling)

 

Quellenangabe:

http://www.feeling.at/osshop/pfefferminzenoel-mentha-piperita-p-139.html

http://www.aposhop.at/index.php?aid=15357

http://www.pm-magazin.de/r/gute-frage/warum-k%C3%BChlt-pfefferminze

http://www.aetherische-oele.net/

Literatur:

Buch Aromatherapie- Eliane Zimmermann – Irisiana

Buch Aromatherapie für Sie- Eliane Zimmermann- Trias

Buch Hydrolate Helfer aus dem Pflanzenreich- Ingrid Kleindienst-John- freya

Buch Alles über Heilpflanzen- Ursel Bühring- Ulmer

Buch Taschenlexikon der Aromaterapie- Dietrich Wabner- verlag systemische medizin

         

 

Veilchen – Viola odorata

Sei wie das Veilchen im Moose, so bescheiden und rein,
nicht wie die stolze Rose, die immer bewundert will sein.“
(Alter Stammbuchvers)

Nun, um das Veilchen ranken sich Sagen und Märchen, ich hab eine ganze Menge davon schon gefunden. Die ersten drei Märzenveilchen, die jemand finden konnte, sollten besonders gesundheitsförderlich sein. Man sagte, wer diese Veilchen ißt, der ist das ganze Jahr vor Krankheiten geschützt. Jedes Jahr wurde daher im alten Wien jedes Jahr im März in den Donauauen nach den ersten Veilchen gesucht. Und wenn es jemand gefunden hatte, so wurde stehenden Fußes der Herzog Leopold IV (ein Babenberger, der 1198 – 1230 lebte) davon verständigt. Herzog Leopold zog unverzüglich mit seinem ganzen Hofstaat in die Auen, um dieses erste Frühlingsveilchen zu begrüßen. Dann wurde es von einer Jungfrau gepflückt und vom Herzog verspeist.

Auch Lieder erzählen uns von Veilchen: „Ach Veilchen, liebes Veilchen, so sag doch einmal an, warum gehst du ein Weilchen den Blumen all voran?…“

Veilchen

Der lateinische Name für Veilchen ist Viola odorata, also Duftveilchen, was schon einen Hinweis auf die ätherischen Öle in den Blüten gibt, die für den lieblichen Wohlgeruch verantwortlich sind. Allerdings sind die Öle aus den Blüten so schnell flüchtig, dass zur Herstellung des Veilchendufts, wie wir ihn aus der Parfümerie kennen, die intensiv duftenden Wurzeln der Schwertlilie (Iris) genommen werden. Deshalb wird fälschlicherweise die Iriswurzel auch „Veilchenwurzel“ genannt, obwohl Iris und Veilchen nicht verwandt sind. Verwandt mit dem Veilchen hingegen ist das Feldstiefmütterchen, aus dem die uns bekannten Gartenstiefmütterchen gezüchtet worden sind.
Veilchen destillieren
Der Duft, der aus den ätherischen Ölen in den Blättern des Veilchens gewonnen wird, riecht sehr viel „grüner“ (stark nach Erde und Wald) und nicht so lieblich wie wir es mit dem Veilchen normalerweise in Verbindung bringen, hat aber dennoch eine angenehme Wirkung auf uns, nämlich ausgleichend und stimmungsaufhellend. Zudem wird ihm eine blutdrucksenkende und nervenberuhigende Wirkung nachgesagt.
Veilchen im Korb

Das Veilchen ist nicht nur in der Dichtung beliebt, sondern als süße Delikatesse in der erlesenen Küche und als Heilpflanze, z.B. in der Frauenheilkunde. Kaum ein Kraut soll so viel Vitamin C enthalten wie das Duftveilchen. Es enthält auswurffördernde Saponine. Auch heute noch hilft ein Aufguss der Sprossteile zu Sirup verarbeitet oder als Tee aufgegossen bei Husten, Bronchitis und Katarrh oder als Mundspülung bei Mund- und Halsinfektionen.

Nach Pfarrer Johann Künzle sind sowohl das duftende Märzveilchen, als auch das geruchlose Hundsveilchen (Viola canina) „eine vortreffliche Medizin gegen Husten und Katarrh, in Blättern und Blüten, gegen Nieren- und Blasenentzündung„.

Und in einem anderen alten Kräuterbuch findet sich: „Aus dem Veilchen macht man einen Sirup: Nimm Märzveilchen, die in der besten Blüte stehen, tu sie in eine zinnerne Kanne, gieß heißes Wasser darüber, decke die Kanne voll zu, und lass es 6-8 Stunden stehen; darnach drücke die Veilchen aus, mach abgeseihte Wasser wieder heiß und schütte es über andere frische Veilchen; das wiederhole 3- oder viermal. Dann tu guten Zucker dazu und lass es über einem gelinden Feuer aufsieden, bis es dick wird. Bewahre diesen Sirup in einem wohlverschlossenen Glase auf. Zwei oder drei Löffel davon eingenommen, löscht die brennende Hitze der schnellen Fieber, bringt Ruhe und Schlaf, hält den Leib offen, löst die Brust und dient besonders den Kindern wider den Husten.“

Veilchenöl: In 50 ml sehr gutes Pflanzenöl, z.B. Olivenöl oder Mandelöl aus biologischem Anbau, geben Sie frische Veilchenblüten, lassen das ganze 2 Wochen an einem warmen Ort stehen und seihen es anschließend ab. Dieses Hautöl sollten Sie immer frisch zubereiten. Durch Hinzufügen von Bienenwachs, das im Öl erwärmt, aufgelöst und eingerührt wird, kann das Öl zu einer Salbe verarbeitet werden.
Auch eine Veilchentinktur lässt sich einfach zubereiten, indem man eine Handvoll Veilchen mit Weinbrand übergießt und etwa 4 Wochen lang im Dunkeln (warm bitte!) in einer verschlossenen Flasche stehen läßt. Danach abseihen und tropfenweise verwenden.

Übrigens: eine sehr umfangreiche Seite nur zum Thema „Veilchen“ findet man unter www.gartenveilchen.de

Aromatologie – was ist das??

Aromatologie ist genaugenommen die Lehre der Aromastoffe. Sie beinhaltet vor allem

  • alles, was man zu ätherischen Ölen wissen sollte (Wirkung, Indikationen, Kontraindikationen, Inhaltsstoffe)
  • Informationen zu Pflanzenölen als Trägersubstanzen für ätherische Öle
  • Hydrolate und ihre Anwendungsmöglichkeiten
  • Botanik, Signaturen
  • Biochemie der ätherischen Öle und Pflanzenöle, aber auch Pflanzeninhaltsstoffe allgemein
  • und was man mit diesem Wissen genaugenommen machen kann.

Schnuppern

Besucht man eine Ausbildung zum/zur ärztlich geprüften Aromatologen/in, so lernt man viel zu den oben angeführten Themen, ergänzt durch

  • Anatomie und Physiologie (dieses Wissen ermöglicht ein besseres Verständnis für die Wege der ätherischen Öle in den Körper und die Auswirkungen auf den Körper und die Psyche)
  • Ätherische Öle und Psyche (Wie beeinflussen Düfte unsere Psyche, können sie Ängste lindern? Helfen sie bei Demenz? Wie wirken sie bei Stress und psychosomatischen Erkrankungen?)
  • Ätherische Öle in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der Säuglings- und Kinderpflege
  • Und wie ist das mit Düften in der Alten- und Palliativpflege?
  • Natürlich gehören auch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis dazu: Aromastreichungen, rhythmische Aromamassage nach Martin Henglein, Aromawickel, Aromabäder, Raumbeduftung etc.
  • Naturkosmetik mit ätherischen Ölen und nativen Pflanzenölen darf dabei natürlich auch nicht fehlen…
  • Besonderer Augenmerk wird auch auf die Möglichkeiten der Aromapflege für Gesunde und Kranke gelegt
  • und – last but not least – natürlich ist auch Management und Recht ein wichtiger Bestandteil, will man eine eigene Aromapraxis eröffnen oder in Pflegeeinrichtungen Aromapflege ausführen.
    Chemieunterricht

Ohne Lernen zu Hause geht leider gar nichts: zum besseren Verständnis gibt es natürlich Studienbriefe zu jedem Modul. Selbststudium kann aber die Anwesenheit im Kurs nicht ersetzen!

Wollen Sie mehr wissen? Dann schauen Sie doch einmal auf der Homepage http://www.aromaexperten.at vorbei! Auf der Seite http://www.aromaexperten.at/Seminare.html finden Sie alle aktuellen Termine und auf der Seite http://www.aromaexperten.at/Downloads.html gibt es noch allerlei Wissenswertes zu den von unserem Institut angebotenen Ausbildungen…

Hydrolat vom Pfeifenstrauch

Unser Pfeifenstrauch („Bauernjasmin“, Philadelphus coronarius) blüht im Hintaus-Garten so wunderschön, die Blüten duften berauschend, also was reizt die Destillateurin: natürlich möchte ich davon ein Hydrolat herstellen, schauen, ob auch ätherisches Öl abschöpfbar ist und ein wenig über die Verwendungsmöglichkeiten sinnieren…

Abb.: Blüten (man meint den Duft förmlich zu riechen, wenn man dieses Bild ansieht…)

Also munter drauflos gepflückt…

Die Destille kann ich wegen des traumhaften Wetters auf meiner Terrasse aufstellen. Sie wird sorgfältig befüllt und dann kann es schon losgehen:

Vorbereitung zum Destillieren

Blüten in der Destille

Nach der Destillation kommt die Blütenmasse auf den Kompost…

In einer Slovakischen Studie habe ich gelesen, daß das ätherische Öl und das Hydrolat von Philadelphia coronarius als Inhaltsstoffe vor allem Linalool und Geraniol enthält, aber auch ein Diterpen und Cumarine.

Das klingt für mich sehr gut und ich werde das fertige Hydrolat für eine Gesichtspflegecreme versuchen.

Das fertige Hydrolat duftet ähnlich wie Waldmeister. Ich habe den pH-Wert gemessen und gleich nach der Destillation 5,56 festgestellt. Jetzt lasse ich das Hydrolat ein paar Tage ruhen. Die Ausbeute an ätherischem Öl ist sehr gering, gerade mal eben schätzungsweise 0,5 ml auf 1/2 l Hydrolat. Aber es macht einen guten Eindruck auf der Haut – das mußte natürlich sofort ausprobiert werden.

Ich kann mir gut vorstellen, daß man es als Gesichtswasser ebenfalls gut verwenden kann.

Aber um meiner Creme den besonderen Touch zu geben, habe ich jetzt auch noch einen Ölauszug angesetzt – es sind ja noch ausreichend viele Blüten dafür da…

Pfeifenstrauchblüten für den Ölauszug…

ein paar Blüten sind noch dazugekommen…

Wer das Hydrolat ausprobieren möchte – ich werde es bei den Heilkräutertagen in Herberstein sicherlich mit haben…

Pflanzenwässer

„Oh große Kräfte sind’s, weiß man sie recht zu pflegen, die Pflanzen, Kräuter, Stein in ihrem Innern hegen.“

George Bernhard Shaw (1856-1950)

Wasser ist das Element der Emotionen. Wasser – das steht für „Im-Fluß-Sein“, es steht für Aktivität, für Weichheit, aber auch für Durchsetzungskraft (denken wir nur daran, was Wasser gerade auch in den letzten Jahren für Schäden angerichtet hat). Wasser steht aber auch für Erholung und Entspannung, wenn wir z.B. an ein wohltuendes Bad denken.

Allein der Gedanke daran, daß alles ruhig in seinen Bahnen fließt, ist bereits entspannend. Wasser steht aber auch in ständiger Resonanz mit unserem Körper – immerhin besteht er ja zu 70% daraus. Mit dem Wasser, mit seiner Bewegung, geht Wachstum einher. Ohne Wasser würden viele Dinge, Tiere und auch wir Menschen ziemlich rasch dahinsterben.

Pflanzenwässer – als Teil der Aromatherapie und damit auch der Phytotherapie – sind für mich eine wirkungsvolle Komponente, die viel mehr Beachtung verdient. Und jeder kann diese Form der Aromatherapie einfach und gefahrlos für sich nutzen.

Hydrolate sind Rückstände aus kondensiertem Wasser und anteiligen Wirkstoffen, die bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen entstehen. Sie werden auch Aquarome oder aromatische Hydrosole genannt.  Hydrolate sind schon seit Anbeginn der Destillationsverfahren bekannt und wurden früher vielfach mehr benutzt, und zwar vor allem auch in der Küche. Das geschieht auch heute noch: denken wir nur an die arabischen Länder, wo Rosenwasser anstelle von Champagner getrunken wird, aber auch an die Marzipanherstellung, für die Rosenwasser unverzichtbar ist.

Im ersten Jahrtausend n. Chr. wurde die Technik der Destillation vor allem in den arabischen Ländern weiterentwickelt. Man begann damals, die Kräuter und Hölzer im Wasserbad zu erhitzen, um durch den Wasserdampf zu den begehrten ätherischen Ölen zu gelangen.

Man begann dann auch im 10. und 11. Jahrhundert, große Öfen zu bauen, auf die viele kleine Destillationsapparaturen gestellt wurden, die gleichzeitig betrieben werden konnten (diese Konstruktionen nennt man Galeerenöfen).

Heute verwendet man industriell Edelstahltanks oder Kupfertanks zur Herstellung ätherischer Öle und Hydrolate – trotz der vielen Technik drumherum hat die Destillation aber bis heute ihre Magie behalten.

Hydrolate bilden einen komplementären Teil der Aromatherapie, werden aber leider noch oftmals vergessen. Vielleicht, weil sie häufig nur als „wertlose Abfallprodukte der Destillation“ angesehen werden. Dabei besitzen wir mit den Pflanzenwässern Produkte in der Hand, die nicht nur nicht irritierend auf die Haut einwirken, sondern sogar zum Großteil anti-entzündlich extrem heilsam sind.  Für die Behandlung von Kindern, Schwangeren und gebrechlichen Menschen sind hochwertige Hydrolate optimal, da sie eine sehr sanfte Wirkung haben und nahezu immer äußerst hautverträglich sind.

Darüber und noch vieles mehr können Sie in meinem Buch über Hydrolate lesen, das im Mai 2012 im Freya-Verlag, Linz erscheint…

Frühlingslüfterl

Heute Nacht wurden die letzten Schneeflecken im Garten durch sanften Regen ausgelöscht. Und schon strecken die Schneeglöckchen ihre zarten Röckchen in die Sonne…

Vorfrühlingsgefühle machen sich breit und es zieht mich hinaus. Ich möchte unbedingt wissen, was sich da in der Wiese sonst noch ans Licht wagt.

… und da sitzt er: Wuzi, unser Kater. Auch er genießt die Sonnenstrahlen im Garten.

Schölllkraut arbeitet sich an der Hausecke aus dem verfilzten Gras…

Und dazu ein paar Informationen, für alle, die sich dafür interessieren:

Schöllkraut

Chelidonium majus

Der botanische Name des Schöllkrauts ist nicht einfach zu erklären. Plinius behauptete, er käme vom griechischen „chelidon“ (der Schwalbe) – denn die Schwalbe öffne mit dem Saft der Pflanze die Augen ihrer Jungen. Der Name könnte aber auch von griechischen „kelido“ stammen (was „beflecken“ bedeutet), weil der Milchsaft der Pflanze die Haut braun färbt. Eine andere Interpretation war, das Schöllkraut begänne zu blühen, wenn die Schwalben kämen, und welke, wenn sie wieder abflögen. Aber das glaubten die Alten selbst nicht so ganz: „…neben dem bezeugt der tägliche Augenschein, dass die Schell-Wurtz durch das ganze Jahr grünet und blühet.“

Andere vermuten, der Name käme vom lateinischen „Coeli donum„, was übersetzt „Geschenk des Himmels“ bedeutet. Für manche Frau ist es das bestimmt. So schrieb Theodore Zuingeri in seinem „Theatrum botanicum“ 1744: „Schellkraut an die Orte öfters gerieben, da man nicht gern Haar hat, vertreibt es.“

In alten Kräuterbüchern wird das Schöllkraut auch Warzenkraut, Herrgottsgnade, Marienkraut, Goldwurz und Augenwurz genannt.Die heilige Hildegard von Bingen, Seherin und Heilerin im zwölften Jahrhundert, empfahl Schöllkrautsaft ebenfalls bei Warzen und Geschwüren.

Das Schöllkraut wächst wild in ganz Europa auf Schutthalden und an allen mit Stickstoff angereicherten Stellen in der Nähe menschlicher Ansiedlungen.  Es blüht gelb, ab Mai den ganzen Sommer hindurch. Die Blätter sind gezackt und ähneln ein wenig den Blättern der Eiche. Aus den verästelten Stängeln und aus dem Wurzelstock kommt orangegelber, dicklicher Saft, der sehr scharf schmeckt, ätzend wirkt und in höherer Dosis giftig ist.

Man sammelt das Kraut von April bis September, den Wurzelstock im Oktober und November. Notfalls auch im Winter.

Die Inhaltsstoffe der Pflanze stehen den Opium-Alkaloiden nahe. Das erklärt ihre leicht krampflösende, schmerzstillende Wirkung. Die Hauptanwendung liegt in der Behandlung von Gallen- und Leberstörungen: Das Schöllkraut erleichtert den Abfluss der Galle und wirkt beruhigend. Albrecht Dürer behandelte eine Leberentzündung mit Schöllkraut – offenbar mit Erfolg. Denn ein Dürerbild des Schöllkrauts, eine sehr originelle Danksagung, hängt heute in der Albertina in Wien.

  • Kosmetik:

Aus Schöllkraut lässt sich auch eine Spülung gegen Schuppen und fettiges Haar herstellen. Dazu übergießen Sie eine Handvoll Kraut mit einem Viertelliter kochendem Wasser. Lassen Sie den Sud abkühlen und seihen dann ab; spülen Sie damit Ihr Haar nach dem Waschen, massieren Sie die Kopfhaut gut! Nur bei blondem Haar sollten Sie das nicht tun; es verfärbt sich.